Vom 3. bis 7. Februar 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1, der Eingangsklassen und des Berufskollegs der Wilhelm-Röpke-Schule eine unvergessliche Woche im Kleinwalsertal. Nach einer frühen Abfahrt in Ettlingen erreichte die Gruppe am Montagmorgen das Walserhaus in Hirschegg. Dort wurden die Skiausrüstungen ausgeliehen, Skipässe verteilt und das Gepäck zur Unterkunft transportiert, während die Teilnehmenden sich direkt auf die Pisten begaben. Mit Lehrkräften als Begleitung erkundeten sie in verschiedenen Leistungsgruppen das Skigebiet und genossen die ersten Schwünge im Schnee. Erst am späten Nachmittag bezogen die Schülerinnen und Schüler ihre Zimmer im Jugendheim „Schlössle“, wo ein herzhaftes Abendessen und eine entspannte Runde Gemeinschaftsspiele auf sie warteten.

Die folgenden Tage waren geprägt von sportlichen Herausforderungen und gemeinsamen Erlebnissen. Während die Anfänger sich auf den blauen Pisten mit den Grundlagen des Skifahrens vertraut machten, wagten sich die Fortgeschrittenen auf anspruchsvollere Abfahrten. Die Skilehrerinnen und Skilehrer der WRS vermittelten wertvolle Technik-Tipps, sodass sich alle von Tag zu Tag verbesserten. Höhepunkte waren unter anderem die Talabfahrt, die Skitour zum Ifen sowie die Erkundung der Kanzelwand.

Auch abseits der Pisten wurde einiges geboten. Die Abende klangen mit Aktivitäten wie Tischtennis und Gemeinschaft-Spiele aus. Ein besonderes Highlight war die stimmungsvolle Fackelwanderung durch die winterliche Landschaft, bei der die Gruppe das beeindruckende Alpenpanorama genießen konnte.

Am dritten Abend sorgte Frau Hilbers mit einer entspannten Yoga-Session für Erholung nach einem langen Tag auf der Piste. Am Lagerfeuer wärmten wir uns mit köstlichem alkoholfreiem Punsch von Herrn Spörl und gerösteten Marshmallows – ein perfekter Abschluss für einen gelungenen Tag.

Zudem sorgten köstliche Mahlzeiten – von deftigen Kartoffelpüree über Spaghetti Bolognese bis hin zu frischem Kaiserschmarrn – für die nötige Energie auf und abseits der Piste.

Besonders die Anfänger machten große Fortschritte: Nach einem erfolgreichen Skikurs, in dem sie die richtige Technik und das sichere Kurvenfahren erlernten, konnten sie sich während der Woche von den ersten Schwüngen bis zur roten Piste steigern. Ein echter Erfolg für alle!

Am Freitag stand schließlich die letzte Skifahrt auf dem Programm, bevor es nach dem traditionellen Gruppenfoto zurück nach Ettlingen ging. Trotz der anstrengenden Tage kehrten alle mit einem zufriedenen Lächeln und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck heim.

Ein herzlicher Dank gilt den engagierten Lehrkräften, die diese Freizeit begleitet haben, sowie insbesondere Frau Bäcker für die reibungslose Organisation. Diese unvergessliche Woche hat nicht nur sportliche Erfolge und wunderschöne Erlebnisse gebracht, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt und Freundschaften gefestigt. Alle Teilnehmer konnten sich gegenseitig zu neuen Höchstleistungen anspornen. Abseits der Pisten war es die perfekte Mischung aus Erholung, Spaß und gemeinsamen Aktivitäten, die diese Reise so besonders machten. Wir freuen uns bereits auf das nächste Skischullandheim und eine weitere Woche voller Schnee, Spaß und gemeinsamer Abenteuer!