Lea Engelhardt

Über Lea Engelhardt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lea Engelhardt, 124 Blog Beiträge geschrieben.

WRS Ettlingen für Würth Bildungspreis 2026 nominiert

2025-10-21T09:13:02+02:00

Ettlingen, 20. Oktober 2025 – Die Wilhelm-Röpke-Schule (WRS) Ettlingen gehört zu den sechs weiterführenden Schulen aus Baden-Württemberg, die für den Würth Bildungspreis 2026 nominiert wurden. Mit ihrem Projekt „Schulnews statt Fakenews“ nehmen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule an dem renommierten Wettbewerb teil, der vom Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung Baden-Württemberg ausgerichtet wird. Am 9. Oktober 2025 präsentierte die Projektgruppe ihr Vorhaben im Neuen Schloss in Stuttgart einer Fachjury. Im Zentrum des Projekts steht die Förderung von Medienkompetenz: Die Jugendlichen erstellen eigenständig Online-Artikel über schulische und gesellschaftliche Themen, akquirieren Sponsoren und setzen sich intensiv mit der Qualität und Wirkung von Nachrichten auseinander. Johannes [...]

WRS Ettlingen für Würth Bildungspreis 2026 nominiert2025-10-21T09:13:02+02:00

„WRS Goes Medici“ – Studienfahrt der Jahrgangsstufe 2 nach Florenz

2025-10-21T09:04:22+02:00

„WRS Goes Medici“ – das war das Motto der diesjährigen Studienfahrt der Jahrgangsstufe 2 nach Florenz. Nicht nur der „reine Spaß“ stand im Vordergrund, sondern auch die Erkundung der vielen historischen Orte und malerischen Landschaften, welche Florenz und die umliegenden Orte zu bieten haben. Untergebracht waren wir in einem Ort namens Montecatini Terme, ein verschlafenes, aber hübsches Städtchen im Herzen der Toskana. Wir verbrachten sehr wenig Zeit im Ort selbst, sondern besuchten die umliegenden Städte und ihre faszinierenden Sehenswürdigkeiten. So ging es gleich am ersten Tag nach Pisa zum weltberühmten Schiefen Turm und zum Dom Santa Maria Assunta. Ebenso besuchten wir [...]

„WRS Goes Medici“ – Studienfahrt der Jahrgangsstufe 2 nach Florenz2025-10-21T09:04:22+02:00

Kimba Coffee überzeugt als eine der nachhaltigsten Juniorenfirmen Deutschlands

2025-10-14T11:24:44+02:00

Große Ehre für die Kimba Coffee der WRS Ettlingen: Beim bundesweiten Wettbewerb der Stiftung Bildung wurde das Schülerunternehmen als eine der innovativsten und nachhaltigsten Juniorenfirmen Deutschlands ausgezeichnet. Auch wenn es bei der starken Konkurrenz aus anderen Bundesländern nicht ganz für einen Platz auf dem Siegertreppchen reichte, war die Teilnahme in Berlin für die Röpke Juniors ein voller Erfolg. Insgesamt 25 nominierte Schülerfirmen und -genossenschaften traten auf dem EUREF-Campus in Berlin an, um den mit 12.000 Euro dotierten Förderpreis youstartN zu gewinnen. Die begehrten Pokale und jeweils 3.000 Euro Preisgeld gingen an Projekte in Sachsen, Berlin und dem Saarland. Kimba Coffee als [...]

Kimba Coffee überzeugt als eine der nachhaltigsten Juniorenfirmen Deutschlands2025-10-14T11:24:44+02:00

Schuljahresauftakt in der neuen VABO-Klasse an der WRS

2025-09-23T13:25:43+02:00

m Rahmen der Einführungswoche in der neuen VABO-Klasse der WRS haben die Mädchen und Jungen aus den Herkunftsländern Ukraine, Rumänien, Syrien, Afghanistan und Türkei mit ihren Klassenlehrerinnen eine Stadtrallye in die Ettlinger Innenstadt unternommen. Sie übten dabei, Passanten auf deutsch nach dem Weg zu den verschiedenen Stationen zu fragen sowie den Stadtplan zu lesen. Das Mittagessen nahm die Klasse gemeinsam im Jugendzentrum Specht ein, wo man sich in den verschiedenen Sprachen "Guten Appetit" wünschte. Die Klassenlehrerinnen Frau Scholten und Frau Krebs freuen sich auf das bevorstehende Schuljahr mit der VABO-Klasse.  

Schuljahresauftakt in der neuen VABO-Klasse an der WRS2025-09-23T13:25:43+02:00

Abschlussfeier in der VABO-Klasse der WRS

2025-09-03T06:59:45+02:00

Das Schuljahr 2024/25 ist für die VABO-Klasse der WRS erfolgreich zu Ende gegangen. Die Bilanz zeigt: Mehrere Schülerinnen und Schüler haben Ausbildungsverträge unterschrieben, einige haben Schulplätze im dualen Ausbildungssystem AVDual mit dem Ziel des Hauptschulabschlusses erhalten, einer hat einen Schulplatz im Berufskolleg angenommen. Zudem gibt es Schulplätze im VABO-B1- und -A2-Bereich. Viele Schüler nutzen die Sommerferien, um in weiterführenden Sprachkursen ihre Kenntnisse auf B1-Niveau zu verbessern und die Sommerzeit sinnvoll zu gestalten. Zur Abschlussfeier am Mittwoch, den 30.07.2025 waren neben der Schul- und Abteilungsleitung die Eltern, BetreuerInnen, LehrerInnen und Frau Nowak (Jugendberufshelferin am BBZ) sowie Herr Nonnenmacher (vom Senior Expert Service [...]

Abschlussfeier in der VABO-Klasse der WRS2025-09-03T06:59:45+02:00

Noch Plätze frei im kaufmännischen BK FH für das Schuljahr 2025/26 an der Wilhelm-Röpke-Schule

2025-08-08T10:29:39+02:00

Sie haben Lust sich beruflich zu verändern und möchten einen höheren Bildungsabschluss erreichen? Weitere Informationen entnehmen Sie dem folgenden Flyer (freie Plätze 2025_26_BKFH)

Noch Plätze frei im kaufmännischen BK FH für das Schuljahr 2025/26 an der Wilhelm-Röpke-Schule2025-08-08T10:29:39+02:00

Wasserskitag am St. Leoner-See

2025-07-30T12:41:06+02:00

Am 16.07.25 ging es für 30 Schülerinnen und Schüler der WRS wie jedes Jahr zum Wasserskifahren nach St. Leon-Rot. Am dortigen Badesee konnten sich die Schüler*innen zunächst an der Anfängerbahn ausprobieren, bevor sie auf der großen Bahn um den See ihre Runden gedreht haben. Nach dem ein oder anderen nassen Start haben einige Schüler*innen auch die schwierige erste Kurve gemeistert und mehrere Bahnen gedreht, während andere weiterhin an der kurzen Bahn ihre Fähigkeiten auf dem Board oder den Skiern verbessert haben. Bei anfänglichem Glück hat uns dann aber doch noch das schlechte Wetter gegen Ende eingeholt, sodass unsere anschließenden Aktivitäten wie [...]

Wasserskitag am St. Leoner-See2025-07-30T12:41:06+02:00

Eine Zukunft bei DM-Tech? Besuch im Dialogicum

2025-07-30T14:32:24+02:00

Welche Ausbildungen und Studiengänge bietet DM-Tech nach einem erfolgreichen Schulabschluss und mit welchen Inhalten muss ich mich dabei befassen? Diese Fragen wollten sich SchülerInnen der J1 am Montag, den 21.07.2025, während einem Besuch im Dialogicum bei DM-Tech beantworten. Begleitet durch den Tag wurde die Schülergruppe von zwei ehemaligen Schülerinnen und ihrer Lehrerin Frau von Dielingen. Das Programm ab 9Uhr beinhaltete eine Vorstellung des Unternehmens und der verschiedenen Studiengänge. Nach einem praktischen Teil, in dem Python-Aufgaben gelöst werden mussten, durfte das Mittagessen in der modernen und guten Kantine des Dialogicums eingenommen werden. Ein weiterer kreativer, praktischer Teil, in dem es um App-Design [...]

Eine Zukunft bei DM-Tech? Besuch im Dialogicum2025-07-30T14:32:24+02:00
Nach oben