Teambuilding im GATE – Wir stärken unsere Klassengemeinschaft

2023-09-26T09:59:29+02:00

Als fester Bestandteil der Einführungswoche besuchten die Schülerinnen und Schüler der BFW 1/2 das GATE in Ettlingen. Bei heißem Wetter hatte die Gruppe im Fokus den Teamgeist und Zusammenhalt in der Klasse zu stärken. Viele der gestellten Teamaufgaben wurden auf Anhieb geschafft und zeigten das große Selbstbewusstsein der Gruppe. Mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Bäcker und Frau Rössler waren die Abenteuertour und der Hochseilgarten ein toller Auftakt des Schuljahres. „Es war eine perfekte Gelegenheit meine Klassenkameraden kennenzulernen“ fasste Klassensprecher Cem Altun den Tag zusammen.

Teambuilding im GATE – Wir stärken unsere Klassengemeinschaft2023-09-26T09:59:29+02:00

Abschlussfeier der Einführungswoche der BFW

2023-09-19T10:55:28+02:00

Dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der BFW Klassen eine Einführungswoche. Sie erarbeiteten Verträge, die schlussendlich feierlich unterzeichnet wurden. In den Verträgen wurde festgelegt, nach welchen Regeln sie bei uns an der Schule leben und arbeiten wollen. Die Eltern waren auch eingeladen, ebenso die Fachlehrer. Im Anschluss fand ein Stehempfang mit mitgebrachten Getränken und Speisen statt. Es war eine gelungene und schöne Feier, wir freuen uns mit euch die Punkte in den Verträgen mit gegenseitigem Respekt wertzuschätzen und einzuhalten.

Abschlussfeier der Einführungswoche der BFW2023-09-19T10:55:28+02:00

Teambuilding im Escaperoom – Rätsel lösen unter Zeitdruck für die BFW 1/1

2023-07-27T09:44:06+02:00

Gestärkt durch ein morgendliches Picknick starteten die Teams der BFW1/1 am Montag in die Escaperooms der „Adventurebox“ in Karlsruhe. Rechenvermögen, Kombinationsfähigkeit, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit - das alles mussten die Jugendlichen der BFW1/1 bei den Spielen „Mission Impossible" und „Das 5. Element" in der Adventurebox in Karlsruhe unter Beweis stellen, um die Rätsel zu lösen. Die Aufgaben waren nicht immer leicht, aber am Ende haben es alle Teams geschafft. Bei den Jugendlichen fiel die Wahl im Vorfeld von selbst auf diese Möglichkeit den Klassenzusammenhalt zu stärken. So waren Lehrkräfte und die Klasse sehr zufrieden mit dem Programm.

Teambuilding im Escaperoom – Rätsel lösen unter Zeitdruck für die BFW 1/12023-07-27T09:44:06+02:00

Teamwork der BFW 1/2 im Gate Ettlingen

2022-11-09T11:15:59+01:00

Am 24.10. ging es für die BFW1/2 und die Klassenlehrer Herr Pfeiffer und Frau Keitel hoch hinaus. Mit kleinen spielerischen Herausforderungen wurden zunächst am Boden die Kommunikation und Kooperation geübt. Später dann in luftiger Höhe war es Aufgabe der Schüler:innen sich gegenseitig abzusichern und sich zu vertrauen. Das absolute Highlight war am Ende des Gate-Besuchs eine Schaukel, bei der eine Person von der Gruppe über einen Seilzug in die Höhe gezogen wurde. Nach dem Auslösen der Sicherung erlebten die mutigen Schaukelnden einen freien Fall. Es hat allen viel Spaß gemacht und alle Anwesenden hatten einen tollen Tag, bei dem [...]

Teamwork der BFW 1/2 im Gate Ettlingen2022-11-09T11:15:59+01:00

Feierliche Zeugnisübergaben BK, BFW und Berufsschule (07 – 2022)

2022-07-18T14:26:35+02:00

Feierliche Zeugnisübergaben BK2 und KBS Dass das Schuljahr jetzt ganz schnell zu Ende geht, merkt man an den vielen Abschlussfeiern und Zeugnisübergaben, die gerade an unserer Schule stattfinden. So erhielten am Dienstag, den 12.7.22, zunächst die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs (BK) ihre Zeugnisse, die die Fachhochschulreife bescheinigen. Dieser Abschluss ermöglicht den Absolventen des BK ein Studium an allen Hochschulen oder schafft eine bessere Ausgangsposition bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Die feierliche Zeugnisübergabe eröffnete die Abteilungsleiterin für das BK, Stefanie Rother, mit einer kurzen Ansprache. Sie zeigte den Anwesenden noch einmal auf, welche Schwierigkeiten sie auf Grund von [...]

Feierliche Zeugnisübergaben BK, BFW und Berufsschule (07 – 2022)2022-07-18T14:26:35+02:00

Prüfungen und Mottowoche (04 – 2022)

2022-06-01T10:52:24+02:00

Achtung Prüfung! - so stand es in den letzten Wochen überall auf den Hinweistafeln in den Gängen der Wilhelm-Röpke-Schule. Schon wieder neigt sich also ein Schuljahr dem Ende zu, das alles andere als normal ablief und von tiefen Einschnitten durch Corona gekennzeichnet war. Unsere Abschlussklassen der verschiedenen Schularten durften nun in den schriftlichen Prüfungen Zeugnis über ihr erworbenes Wissen ablegen. Am Dienstag, den 26.April wurde das schriftliche Abitur mit der Prüfung in BWL eröffnet. In der nächsten Woche folgten die Prüfungen für die die Klassen im dritten Jahr der kaufmännischen Berufsschule. Für die Schüler*innen der BFW (Berufsfachschule Wirtschaft) begannen [...]

Prüfungen und Mottowoche (04 – 2022)2022-06-01T10:52:24+02:00

Teamausflug der BFW 1-1 ins Gate (04 – 2022)

2022-04-24T22:56:06+02:00

Am Dienstag vor den Osterferien unternahm die Klasse 1/1 der Berufsfachschule einen Ausflug der besonderen Art: zusammen mit Frau Binder und Frau Manall stellte sich die Klasse den Herausforderun-gen als Team im Gate in Ettlingen. Gemeinsam wurden knifflige Gruppenaufgaben gelöst. Dazu gehörte auch einen Balken in 5m Höhe zu überqueren und aneinander vorbei zu klettern. Hierbei war das gegenseitige Vertrauen der Schülerinnen und Schüler ganz besonders wichtig, denn die Kletternden wurden gemeinsam von den Anderen am Boden abgesichert und motiviert. Neben dem Vertrauen war auch großer Mut gefragt, denn nicht alle haben sich sofort getraut, den Balken zu überqueren. [...]

Teamausflug der BFW 1-1 ins Gate (04 – 2022)2022-04-24T22:56:06+02:00

Bericht 100 Jahre WRS – Feier (04-2022)

2022-10-20T14:06:01+02:00

Ein ganzes Jahrhundert Wilhelm-Röpke-Schule Am Freitag, den 1.April 2022, feierte die Wilhelm-Röpke-Schule in der Festhalle in Ettlingen ihr 100-jähriges Jubiläum. In der festlich dekorierten Lokation richtete Landrat Dr. Schnaudigel in seiner Festrede herzliche Worte der Begrüßung an alle Anwesenden. In einem Rückblick stellte er die wesentlichen Stationen der schulischen Entwicklung seit der Gründung vor und gratulierte zum Festtag, bevor er das Mikrofon an Schulleiterin Frau Märkt übergab. Sie sprach über die Digitalisierung der Schule, die allen Teilnehmern des Schulnetzwerks vor allem in den letzten zwei Jahren viele Vorteile gebracht habe. In der anschließenden ersten Talkrunde plauderten Ettlingens Oberbürgermeister Arnold, [...]

Bericht 100 Jahre WRS – Feier (04-2022)2022-10-20T14:06:01+02:00

Zukunftsmusik – Berufs- und Studieninfotage an der WRS (01-2022)

2022-02-21T13:25:34+01:00

In der Woche vom 24.-28. Januar fand an der WRS das zweite Modul der Berufs- und Studien-informationstage in diesem Schuljahr statt. Referenten der DHBW KA, die Studienberaterin der Arbeits-agentur, Unternehmensbotschafter und Ausbildungsbotschafter gaben den teilnehmenden Klassen Einblicke, was sie nach dem Schulabschluss erwartet und wie sie ihre Ziele erreichen können. Als besonders interessant stellte sich dabei der Austausch mit den Ausbildungsbotschaftern, aktuelle Schülerinnen und Schüler der KBS, heraus. Mit ihnen konnten die Interessierten auf Augenhöhe sprechen und Vor- und Nachteile eines Ausbildungsberufs aufgezeigt bekommen. Darüber hinaus war es spannend ein Assessmentcenter eines Unternehmens durchzuführen. Hier musste von den Gruppen [...]

Zukunftsmusik – Berufs- und Studieninfotage an der WRS (01-2022)2022-02-21T13:25:34+01:00

NoPanic vor der Panik (01-2022)

2022-02-22T09:37:38+01:00

Wer kennt das nicht: Ein Auftritt mit der Theatergruppe steht an und man bekommt Lampenfieber, man soll eine Präsentation vor einer Gruppe von Menschen halten und die Angst steigt in einem hoch oder die nächste Klassenarbeit liegt auf dem Tisch und plötzlich geht nichts mehr, der problemlos gelernte Unterrichtsstoff lässt sich nicht mehr abrufen, das Blatt bleibt leer, eine schlechte Note droht. Da Schülerinnen und Schüler oft mit solchen Ängsten kämpfen, hat sich ein Team an der Wilhelm-Röpke-Schule zusammengefunden, um über die Ursachen von Panikattacken aufzuklären und gleichzeitig Hilfe für Betroffene anzubieten. Das NoPanic Team um Marla Kastner, Tanja Chiara [...]

NoPanic vor der Panik (01-2022)2022-02-22T09:37:38+01:00
Nach oben