BFW

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!

2025-03-31T08:48:07+02:00

Nach einem sehr erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr bot die WRS ihren Schülerinnen und Schülern im Zeitraum vom 24. bis 28. Februar 2025 erneut eine Woche voller Präventionsveranstaltungen. Getreu dem Schulmotto „leben – lieben – lernen“ deckte das Programm alle Lebensbereiche der Schülerinnen und Schüler ab. Dies war für die Initiatorinnen Isabel Freudenmann und Ann-Kathrin Lenke auch der ausschlaggebende Anreiz, eine Vielzahl an Akteuren mit an Bord zu nehmen. Fakt ist: die Welt der Jugendlichen ist im Vergleich zur vorherigen Generation viel komplexer geworden. Die ersten Herausforderungen im Schülerleben beginnen bereits morgens zu Hause mit dem ersten Blick aufs Smartphone. Besitzen [...]

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!2025-03-31T08:48:07+02:00

Erfolgreiche Auftritte bei Jugend-Trainiert-für-Olympia

2025-02-11T09:24:04+01:00

Neun Jungs und fünf Mädchen aus verschiedenen Schularten der Wilhelm-Röpke-Schule stellten sich in der Albgauhalle in Ettlingen den gegnerischen Teams bei JtfO im Volleyball aus Baden-Baden, Rastatt, Sandhausen, Mannheim, Karlsruhe und Ettlingen. Beide Mannschaften der WRS zeigten effektive Aufschläge, einen klugen Spielaufbau und erfolgreiche Abschlüsse im Angriff. Auch der gute Teamgeist war in beiden Volleyball-Mannschaften durchweg zu spüren. Leider gingen gegen die sehr stark auftrumpfenden Gegner die teilweise sehr knappen Spielverläufe mit zeitweiliger Führung ohne Satzgewinn verloren, sodass am Ende des Turniers weder die Jungs- noch die Mädchenmannschaft in die nächste Runde einziehen konnte. „Es war trotzdem cool, mal außerhalb vom [...]

Erfolgreiche Auftritte bei Jugend-Trainiert-für-Olympia2025-02-11T09:24:04+01:00

Länderpartnerschaft mit Leben gefüllt

2024-12-19T12:54:17+01:00

Manchmal erkennt man einen Popstar auf den ersten Blick. So war es auch in dieser Woche im Foyer der Wilhelm-Röpke Schule Ettlingen. Im Rahmen einer Projektpräsentation zur Länderpartnerschaft von Baden-Württemberg und Burundi trat die Künstlerin Isimbi Dee vor Schülern und Lehrern auf. Die WRS Ettlingen nimmt an der Länderinitiative des Kultusministeriums zum Thema Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung teil. In der Umsetzung fand nun eine Veranstaltung zur Länderpartnerschaft mit Burundi statt. Eine Gruppe von Schülerinnen aus der Berufsfachschule stellte ihre Ergebnisse zu dem Projekt Kaffeeproduktion in dem ostafrikanischen Land vor. Schülerin Bahar Talu freute sich: „Es hat viel Spaß gemacht die [...]

Länderpartnerschaft mit Leben gefüllt2024-12-19T12:54:17+01:00

Feierlicher Start in das neue Schuljahr

2024-09-26T12:00:38+02:00

Die Berufsfachschule Wirtschaft (BFW) startete dieses Schuljahr wiederholt mit ihrem neuen Konzept. Im Rahmen der Einführungswoche lernten die Schülerinnen und Schüler zunächst ihre Klassenlehrkräfte kennen. Gemeinsam wurden unter anderem die Organisation des eigenen Arbeitsplatzes besprochen und gemeinsame Klassenregeln erarbeitet. Den Abschluss dieser ersten Woche bildete die feierliche Unterzeichnung einer Vereinbarung zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern im Rahmen einer Feierstunde. Schulleiterin Claudia Märkt führte durch das Programm. Herr Thomas sorgte für die musikalische Untermalung und nachdem alle Schülerinnen und Schüler ihren Vertrag im Beisein der Eltern und aller Lehrkräfte der Klassen unterschrieben hatten, gab es [...]

Feierlicher Start in das neue Schuljahr2024-09-26T12:00:38+02:00

Willkommensfeier in der VABO-Klasse der WRS

2024-09-24T08:31:35+02:00

Mit einer kleinen Willkommensfeier wurden am Donnerstag die VABO-Schüler von Frau Krebs und Frau Scholten (Klassenlehrerinnen) sowie Frau Rother (Abteilungsleiterin) auf das neue Schuljahr eingestimmt. Auch die Fachlehrer und Betreuer waren eingeladen. Wir wünschen den 14 Jugendlichen aus der Ukraine, der Türkei, Afghanistan, Syrien und Bulgarien viel Erfolg beim Spracherwerb.

Willkommensfeier in der VABO-Klasse der WRS2024-09-24T08:31:35+02:00

Erfolgreich beim Landeswettbewerb

2024-06-18T09:07:56+02:00

„Alle Nominierten gehören zu den innovativsten Schulprojekten im Land“, verkündete die Moderatorin vor den etwa 300 geladenen Gästen der BEO-Preisverleihung der Baden-Württemberg Stiftung in Stuttgart. Auch eine Klasse der kaufmännischen Berufsfachschule war in das Haus der Wirtschaft gereist, um in der Kategorie „Wirtschaftlichkeit“ die Entscheidung der Jury zu erfahren. „Das Gebäude und die gesamte professionelle Veranstaltung waren schon beeindruckend“, staunte der 17-jährige Labinot Berisha aus der Klasse BFW1-2. Gemeinsam mit neun Mitgliedern ihres Teams vertraten die Schülerinnen und Schüler die Juniorenfirma „BETTER – Style, Art, Earth“ der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen. In der von den Jugendlichen aufgebauten Firma geht es um den Verkauf [...]

Erfolgreich beim Landeswettbewerb2024-06-18T09:07:56+02:00

Workshop-Event in Stuttgart

2024-03-07T11:55:45+01:00

Einfach machen - Be bold!“ lauteten Tipps von Start-Up Unternehmer Juri Galkin bei dem BEO-Kompetenztag der Baden-Württemberg Stiftung. Nach Stuttgart angereist waren auch 22 SchülerInnen und Schüler aus der Eingangsklasse E5 des Wirtschaftsgymnasiums und der BFW 1-2 der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen. Als Ergänzung zum beo-Wettbewerb fand am 6. März die ganztägige Veranstaltung in den Design Offices in Stuttgart statt. In Workshops, durch eine Keynote oder Best-Practice-Beispiele vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Praxiswissen und konnten wichtige Skills für die berufliche Zukunft erlernen. So war zum Beispiel Thema eines Workshops, wie man mit durchdachtem Präsentations-Design Zuschauerinnen und Zuschauer überzeugt oder mit Körpersprache und [...]

Workshop-Event in Stuttgart2024-03-07T11:55:45+01:00

Ab aufs Eis! BFW unternimmt Ausflug in den Eistreff Waldbronn

2024-02-06T10:15:55+01:00

Alle vier BFW-Klassen aus dem ersten und zweiten Jahr verbrachten gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften am 22.01.23 einen Vormittag im Eistreff in Waldbronn. Nach kurzer Bedenkzeit trauten sich alle SchülerInnen aufs Eis und probierten ihre Fahrkünste beim Schlittschuhfahren aus. Viele machten schnell Fortschritte und überwanden gemeinsam ihre Hemmungen vor dem glatten Eis. Dabei lernten sich die Gruppen nicht nur in der eigenen Klasse besser kennen, sondern auch klassenübergreifend. Das wirkte sich sehr positiv auf die gesamte Stimmung aus. Nach dem Besuch lobten die Besitzer des Eistreffs die gesamte Gruppe, die einen freundlichen Umgang pflegte und sich auch sonst vorbildlich verhielten. Da Eislaufen [...]

Ab aufs Eis! BFW unternimmt Ausflug in den Eistreff Waldbronn2024-02-06T10:15:55+01:00

Teambuilding im GATE – Wir stärken unsere Klassengemeinschaft

2023-09-26T09:59:29+02:00

Als fester Bestandteil der Einführungswoche besuchten die Schülerinnen und Schüler der BFW 1/2 das GATE in Ettlingen. Bei heißem Wetter hatte die Gruppe im Fokus den Teamgeist und Zusammenhalt in der Klasse zu stärken. Viele der gestellten Teamaufgaben wurden auf Anhieb geschafft und zeigten das große Selbstbewusstsein der Gruppe. Mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Bäcker und Frau Rössler waren die Abenteuertour und der Hochseilgarten ein toller Auftakt des Schuljahres. „Es war eine perfekte Gelegenheit meine Klassenkameraden kennenzulernen“ fasste Klassensprecher Cem Altun den Tag zusammen.

Teambuilding im GATE – Wir stärken unsere Klassengemeinschaft2023-09-26T09:59:29+02:00

Abschlussfeier der Einführungswoche der BFW

2023-09-19T10:55:28+02:00

Dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der BFW Klassen eine Einführungswoche. Sie erarbeiteten Verträge, die schlussendlich feierlich unterzeichnet wurden. In den Verträgen wurde festgelegt, nach welchen Regeln sie bei uns an der Schule leben und arbeiten wollen. Die Eltern waren auch eingeladen, ebenso die Fachlehrer. Im Anschluss fand ein Stehempfang mit mitgebrachten Getränken und Speisen statt. Es war eine gelungene und schöne Feier, wir freuen uns mit euch die Punkte in den Verträgen mit gegenseitigem Respekt wertzuschätzen und einzuhalten.

Abschlussfeier der Einführungswoche der BFW2023-09-19T10:55:28+02:00
Nach oben