Lea Engelhardt

Über Lea Engelhardt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lea Engelhardt, 98 Blog Beiträge geschrieben.

„Theater mobile Spiele“ spielt Woyzeck für die Deutschkurse gAN

2024-11-07T09:29:01+01:00

Schauspieler Julian Koenig agierte am 5.11. für 60Minuten als Woyzeck in der Wilhelm-Röpke-Schule. Ein Schlachtfeld bot den Rahmen der Kulisse für das Ein-Mann-Theater. Unter Zuhilfenahme von Puppen, die die anderen Figuren neben Woyzeck darstellten, brachte der Akteur dem aufmerksamen Publikum eine humane Sichtweise auf den determinierten Protagonisten näher. Weitere Requisiten wie ein Drahtzaun, eine Stimme aus dem Off mit Textsequenzen des Originaltexts und die Puppen selbst standen währenddessen symbolisch für Woyzecks innere Welt - eingesperrt, verzweifelt, mit Stimmen im Kopf. Die übertriebene Hässlichkeit der Puppen als Spiegelbild der Verkommenheit der Figuren und auch Büchners Kritik an der feudalen Gesellschaft lieferten dabei [...]

„Theater mobile Spiele“ spielt Woyzeck für die Deutschkurse gAN2024-11-07T09:29:01+01:00

Einblick in die Start-Up Kultur

2024-10-22T10:40:04+02:00

Was bedeutet es, mit Innovation und viel Durchhaltevermögen ein erfolgreiches Start-Up-Unternehmen in unserer Region zu gründen? Eine Klasse aus dem kaufmännischen Berufskolleg II ging mit ihrer Betriebsbesichtigung bei der Firma onemate der Frage auf den Grund. Bei dem Besuch in Karlsruhe erfuhren die Schülerinnen und Schüler die Gründerstory von Julian Rabe, der das Unternehmen nach einer Reise durch Costa Rica gründete. Was mit funktionellen Rucksäcken begann, setzte sich mit nachhaltigen und langlebigen Produkten im Reisesegment fort. Das junge Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf recycelte Materialien in ihren Produkten. Die Gruppe der WRS konnte die Büroräume und Arbeitsplätze in der Nähe [...]

Einblick in die Start-Up Kultur2024-10-22T10:40:04+02:00

Olé und hasta la vista! Studienfahrt Barcelona

2024-10-08T10:14:14+02:00

Am Sonntag, 15.09.2024, ging es um 21:00 Uhr mit zwei prall gefüllten Bussen mit 64 SchülerInnen und vier Lehrkräften endlich los nach Barcelona, Olympia-Stadt von 1992. Nach vierzehn Stunden entspannte Nacht-Fahrt kamen wir um circa 11:00 Uhr in Barcelona an. Verteilt auf zwei Hostels in der europäischen Metropole trafen wir uns zunächst am Mercat de la Boqueria. Ein reichliches Angebot an Leckereien, insbesondere an Fisch, ließ die Herzen höherschlagen. Es gab alles: Austern, Calamares und Fischplatte. Den schönen Sonnentag ließen wir am Meer mit Blick auf die „Barceloneta“ ausklingen. Am Dienstag stand die Sagrada Familia mit Führung, das Bari Gòtic mit [...]

Olé und hasta la vista! Studienfahrt Barcelona2024-10-08T10:14:14+02:00

Studienfahrt der WG2/4 nach Amsterdam

2024-10-08T08:45:00+02:00

In der zweiten Schulwoche reiste die Klasse montags mit ihren Begleitern Frau von Dielingen und Herrn Pfeiffer mit dem Zug über Düsseldorf nach Amsterdam. Mit ein paar Stunden Verspätung kam die Gruppe im Stayokay Amsterdam Zeeburg an. Dort bezogen alle zunächst ihr Zimmer und erholten sich von der anstrengenden Anreise. Am Abend unternahmen alle Teilnehmenden einen gemütlichen Spaziergang zum Hafen und ließen den ersten gemeinsamen Abend entspannt ausklingen. In den folgenden Tagen erwartete die Reisenden ein abwechslungsreiches Programm: das Van Gogh Museum, das Anne-Frank-Haus, eine Grachtenfahrt und eine Fahrradtour durch die umliegenden Orte. So wurden viele Facetten Amsterdams entdeckt. Zudem gab [...]

Studienfahrt der WG2/4 nach Amsterdam2024-10-08T08:45:00+02:00

Feierlicher Start in das neue Schuljahr

2024-09-26T12:00:38+02:00

Die Berufsfachschule Wirtschaft (BFW) startete dieses Schuljahr wiederholt mit ihrem neuen Konzept. Im Rahmen der Einführungswoche lernten die Schülerinnen und Schüler zunächst ihre Klassenlehrkräfte kennen. Gemeinsam wurden unter anderem die Organisation des eigenen Arbeitsplatzes besprochen und gemeinsame Klassenregeln erarbeitet. Den Abschluss dieser ersten Woche bildete die feierliche Unterzeichnung einer Vereinbarung zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern im Rahmen einer Feierstunde. Schulleiterin Claudia Märkt führte durch das Programm. Herr Thomas sorgte für die musikalische Untermalung und nachdem alle Schülerinnen und Schüler ihren Vertrag im Beisein der Eltern und aller Lehrkräfte der Klassen unterschrieben hatten, gab es [...]

Feierlicher Start in das neue Schuljahr2024-09-26T12:00:38+02:00

Klassenausflug der WGE/5 zum Pedalkartfahren

2024-09-24T11:39:13+02:00

Am Freitag der ersten Schulwoche unternahm die WGE/5 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bär einen Ausflug in den Oberwald. Dreißig Schülerinnen und Schüler wollten wandern und Pedalkartfahren. Mit lustigen Wettspielen und Teamspielen wie Tic Tac Toe wurde sich zunächst etwas aufgewärmt und die Stimmung ging an dem sehr kalten Tag nach oben. Auch die Hauptaktivitäten hielten alle warm und machten allen aus der Klasse Spaß, sodass der Ausflug ein schöner Abschluss der Einführungswoche darstellte.

Klassenausflug der WGE/5 zum Pedalkartfahren2024-09-24T11:39:13+02:00

Willkommensfeier in der VABO-Klasse der WRS

2024-09-24T08:31:35+02:00

Mit einer kleinen Willkommensfeier wurden am Donnerstag die VABO-Schüler von Frau Krebs und Frau Scholten (Klassenlehrerinnen) sowie Frau Rother (Abteilungsleiterin) auf das neue Schuljahr eingestimmt. Auch die Fachlehrer und Betreuer waren eingeladen. Wir wünschen den 14 Jugendlichen aus der Ukraine, der Türkei, Afghanistan, Syrien und Bulgarien viel Erfolg beim Spracherwerb.

Willkommensfeier in der VABO-Klasse der WRS2024-09-24T08:31:35+02:00

Flohmarkt mit Leckereien

2024-07-25T09:55:50+02:00

Am letzten Schultag lagen gute Laune und der Duft von frischen Waffeln in der Luft, wenn man das Schulhaus der WRS Ettlingen betrat. Die Initiative für einen Flohmarkt war von den Lehrerinnen Michaela Stahl und Simone Zimmer ausgegangen und fand bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang. Bei Latino-Rythmen, vielen Snacks und süßen Stücken, war die Vorfreude auf die Sommerferien förmlich spürbar. Aktivitäten wie Dosenwerfen oder das Basteln von Kettchen rundeten das Angebot für die Jugendlichen ab. Außerdem ließen sich Geschäfte machen: Retro-Sonnenbrillen, Bücher für den Strandurlaub oder VR-Brillen aus vergangenen Projekten - alles musste raus. Gut gestärkt mit kleinem "Sugar [...]

Flohmarkt mit Leckereien2024-07-25T09:55:50+02:00
Nach oben