Demokratie und Vielfalt fördern
Lea Engelhardt2025-05-27T09:28:16+02:00Die Förderung demokratischer Werte und kultureller Vielfalt steht im Mittelpunkt einer Kooperationsvereinbarung, die am 15. Mai 2025 gemeinsam von Schulleiterin Claudia Märkt und dem Vorsitzenden des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, in Heidelberg in Anwesenheit von Schülersprecher:innen und Lehrkräften unterzeichnet wurde. Schulen und Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus sind in den letzten Jahrzehnten an vielen Orten in der Bundesrepublik als zentrale Bildungspartner bei der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus zusammengewachsen. Schülerinnen und Schüler erhalten dadurch die Chance, sich jenseits von Schulbüchern an außerschulischen Lernorten geschichtliches Wissen anzueignen, individuelle reflektierte Zugänge zur Geschichte des Nationalsozialismus zu [...]