Lea Engelhardt

Über Lea Engelhardt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lea Engelhardt, 123 Blog Beiträge geschrieben.

Demokratie und Vielfalt fördern

2025-05-27T09:28:16+02:00

Die Förderung demokratischer Werte und kultureller Vielfalt steht im Mittelpunkt einer Kooperationsvereinbarung, die am 15. Mai 2025 gemeinsam von Schulleiterin Claudia Märkt und dem Vorsitzenden des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, in Heidelberg in Anwesenheit von Schülersprecher:innen und Lehrkräften unterzeichnet wurde. Schulen und Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus sind in den letzten Jahrzehnten an vielen Orten in der Bundesrepublik als zentrale Bildungspartner bei der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus zusammengewachsen. Schülerinnen und Schüler erhalten dadurch die Chance, sich jenseits von Schulbüchern an außerschulischen Lernorten geschichtliches Wissen anzueignen, individuelle reflektierte Zugänge zur Geschichte des Nationalsozialismus zu [...]

Demokratie und Vielfalt fördern2025-05-27T09:28:16+02:00

Auf nach Barcelona

2025-05-20T14:06:44+02:00

Auf nach Barcelona ging es am 30.04. für die Tourismusklasse im 2. Lehrjahr. Gemeinsam mit Frau Keitel machten wir uns auf den Weg. In 4 Tagen haben wir viele Eindrücke gesammelt und die Stadt intensiv erkundet. Highlights unserer Reise waren der farbenfrohe Parc Güell, die beeindruckende Sagrada Família sowie die exklusive Hotelbesichtigung im W Barcelona Hotel. Auch der Strand und das Meer boten eine tolle Möglichkeit, die spanische Lebensart zu erleben. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten Barcelonas konnten wir wertvolle Einblicke in Kunst, Kultur, Architektur und Hotellerie gewinnen. Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt – Jetzt können wir unsere Kunden noch besser [...]

Auf nach Barcelona2025-05-20T14:06:44+02:00

Wie kommen Waren von A nach B? – Betriebsbesichtigung der VABO-Klasse bei Dachser Logistik in Malsch

2025-05-13T09:40:01+02:00

Die VABO-Klasse der WRS hatte am 7. Mai mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Scholten und Frau Krebs die Gelegenheit, Einblick in das international und national mit 382 Standorten vertretene Logistik- und Speditionsunternehmen Dachser Logistik in Malsch zu erhalten. Nach einer informativen Einführung in die Geschichte sowie die Tätigkeitsfelder des Speditions- und Logistikspezialisten Dachser und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten erhielten wir bei einer Führung durch verschiedene Lagerhallen/Warehouses einen Einblick in die praktische Arbeit der Lagerlogistikberufe. Auszubildende aus dem 1. und 2. Lehrjahr (Speditionskauffrau/-mann) erklärten uns, wie die Paletten für den Transport mit großen LKWs vorbereitet werden. Es war ein spannender Nachmittag, der sowohl theoretisches Wissen als [...]

Wie kommen Waren von A nach B? – Betriebsbesichtigung der VABO-Klasse bei Dachser Logistik in Malsch2025-05-13T09:40:01+02:00

Unvergessliche Woche in New York – Erfolg bei internationalem Wettbewerb

2025-05-13T09:26:36+02:00

Mit klopfenden Herzen und voller Vorfreude trafen sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen in aller Frühe am Karlsruher Hauptbahnhof. Ihr Ziel: eine siebentägige Bildungsreise nach New York City, bei der nicht nur Sightseeing auf dem Programm stand – sondern auch die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb mit über 4.000 Jugendlichen aus acht Nationen. Gemeinsam mit Schulleiterin Claudia Märkt und Lehrer Martin Strauß hatte sich die Gruppe aus dem Berufskolleg I und dem Berufskolleg II seit November intensiv auf das umfangreiche Programm vorbereitet. In mehreren Treffen planten sie nicht nur den Besuch an einer Highschool in Manhattan und die Teilnahme [...]

Unvergessliche Woche in New York – Erfolg bei internationalem Wettbewerb2025-05-13T09:26:36+02:00

Gratulation an die Basketballer der Wilhelm-Röpke-Schule

2025-04-29T08:57:56+02:00

Obwohl einige unserer Top-Spieler zu Beginn des RB-Finales von Jugend trainiert für Olympia nicht anwesend sein konnten, trumpfte die Mannschaft in den ersten beiden Spielen mit einer hervorragenden Teamleistung auf. Im ersten Duell gegen das Löwenrot-Gymnasium aus St-Leon-Rot setzte sich die WRS-Truppe mit 10 Punkten am Ende deutlich ab. Auch im zweiten Spiel gegen die Elisabeth-von-Thadden Schule aus Heidelberg konnten die Basketballer mit 37:29 ihre Überlegenheit unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Filip Nikolov, der als Point Guard viele Körbe für uns erzielte und wesentlich für einen guten Spielaufbau verantwortlich war. Das letzte Spiel gegen das Eichendorff-Gymnasium aus [...]

Gratulation an die Basketballer der Wilhelm-Röpke-Schule2025-04-29T08:57:56+02:00

Austausch zum Thema Bildung

2025-04-03T10:56:25+02:00

In der vergangenen Woche konnte die Schulleitung der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen hohen politischen Besuch empfangen. Volker Schebesta, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, besuchte auf Einladung der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin die Wilhelm-Röpke-Schule. Im Rahmen seines Besuchs kam er mit Schulleiterinnen und Schulleitern aus dem Wahlkreis 31 Ettlingen ins Gespräch, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Schulalltag auszutauschen. Im Mittelpunkt des Dialogs standen Themen wie Digitalisierung im Schulbereich, der Lehrkräftebedarf und die Qualität von Bildung. Gemeinsam mit Schulleiterin Claudia Märkt und Rektorinnen und Rektoren aus fast allen Gemeinden des Wahlkreises, wurde ebenfalls das [...]

Austausch zum Thema Bildung2025-04-03T10:56:25+02:00

Gelungene Integration an der WRS

2025-04-29T08:31:34+02:00

Im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus im März 2025 besuchte ein Filmteam von Baden-TV die VABO-Klasse der WRS im Unterricht. Der Fokus der Filmaufnahmen lag auf der Frage, wie Integration der Geflüchteten aus verschiedenen Ländern im Schulalltag gelingen kann. Eine Filmteam im Klassenzimmer zu haben war eine aufregende Erfahrung für alle Schüler. Die WRS ist Mitglied im bundesweiten Schulnetzwerk "Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage". hier geht es zu dem Video  

Gelungene Integration an der WRS2025-04-29T08:31:34+02:00

Fulbright Botschafter zu Gast an der Wilhelm-Röpke-Schule

2025-04-01T13:07:55+02:00

Ein besseres Verständnis für die USA entwickeln und Stereotypen abbauen, das stand am Mittwoch, den 19.März im Mittelpunkt des Besuchs von dem 23-jährigen Fulbright Botschafter Eben Hess an der Wilhelm-Röpke-Schule. Das Programm „MeetUS“ der Botschaft und Konsulate der Vereinigten Staaten bietet hierbei die Möglichkeit mit Muttersprachlern, die in Deutschland leben, in den Dialog zu treten und Fragen über das Alltagsleben in den USA zu stellen. Im Rahmen des Englisch-Unterrichts von Frau Harsch, Frau Freudenmann und Frau Hauck konnten dieses Angebot zwei Eingangsklassen und eine Klasse der Jahrgangsstufe 1 in Anspruch nehmen. In einem Vortrag veranschaulichte Eben wichtige Inhalte aus seinem Leben, [...]

Fulbright Botschafter zu Gast an der Wilhelm-Röpke-Schule2025-04-01T13:07:55+02:00

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!

2025-03-31T08:48:07+02:00

Nach einem sehr erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr bot die WRS ihren Schülerinnen und Schülern im Zeitraum vom 24. bis 28. Februar 2025 erneut eine Woche voller Präventionsveranstaltungen. Getreu dem Schulmotto „leben – lieben – lernen“ deckte das Programm alle Lebensbereiche der Schülerinnen und Schüler ab. Dies war für die Initiatorinnen Isabel Freudenmann und Ann-Kathrin Lenke auch der ausschlaggebende Anreiz, eine Vielzahl an Akteuren mit an Bord zu nehmen. Fakt ist: die Welt der Jugendlichen ist im Vergleich zur vorherigen Generation viel komplexer geworden. Die ersten Herausforderungen im Schülerleben beginnen bereits morgens zu Hause mit dem ersten Blick aufs Smartphone. Besitzen [...]

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!2025-03-31T08:48:07+02:00

Skischullandheim 2025 – eine Woche voller Schnee, Spaß und sportlicher Erfolg

2025-02-26T10:53:24+01:00

Vom 3. bis 7. Februar 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1, der Eingangsklassen und des Berufskollegs der Wilhelm-Röpke-Schule eine unvergessliche Woche im Kleinwalsertal. Nach einer frühen Abfahrt in Ettlingen erreichte die Gruppe am Montagmorgen das Walserhaus in Hirschegg. Dort wurden die Skiausrüstungen ausgeliehen, Skipässe verteilt und das Gepäck zur Unterkunft transportiert, während die Teilnehmenden sich direkt auf die Pisten begaben. Mit Lehrkräften als Begleitung erkundeten sie in verschiedenen Leistungsgruppen das Skigebiet und genossen die ersten Schwünge im Schnee. Erst am späten Nachmittag bezogen die Schülerinnen und Schüler ihre Zimmer im Jugendheim „Schlössle“, wo ein herzhaftes Abendessen und eine [...]

Skischullandheim 2025 – eine Woche voller Schnee, Spaß und sportlicher Erfolg2025-02-26T10:53:24+01:00
Nach oben