Tourismusklasse im 2.Lehrjahr auf Erkundungstour in Mailand

2023-05-30T09:05:41+02:00

Auf nach Mailand ging es am 19.5.23 für uns, die Tourismusklasse W2TK1 im 2. Lehrjahr. Gemeinsam mit Frau Keitel machten wir uns auf den Weg. In 3 Tagen haben wir 40km zu Fuß zurückgelegt und uns nicht nur von der Kunst, Kultur und der Mode Mailands, sondern auch vom guten Essen überzeugen lassen. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie den Mailänder Dom, die Scala oder der Parcours Sempione standen auf unserem Programm auch Hotelbesichtigungen. Hierbei hat uns besonders das kleine Boutiquehotel VMaison überzeugt. Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt, auch wenn das Wetter nicht auf unserer Seite war! Jetzt können wir unsere [...]

Tourismusklasse im 2.Lehrjahr auf Erkundungstour in Mailand2023-05-30T09:05:41+02:00

Chemiekurs der Jahrgangsstufe 2 erlebt die Kunst des Bierbrauens

2023-05-25T10:42:27+02:00

In einem außergewöhnlichen Chemiekurs hatten wir die einzigartige Möglichkeit, unser eigenes Bier zu brauen und individuelle Etiketten zu gestalten. Das ist Chemieunterricht mal anders! Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Chemielehrer Herr Schuster und Frau Streb konnten wir Schüler*innen der J2 den gesamten Prozess des Bierbrauens erleben. Es war nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch eine gute Gelegenheit, mehr über die Wissenschaft und Tradition des Brauens zu lernen. Nachdem wir uns mit der Theorie vertraut gemacht hatten, war es an der Zeit, unsere Hände schmutzig zu machen. In einer kleinen Gruppe hatten wir die Möglichkeit, selbst Brauer zu sein. Wir [...]

Chemiekurs der Jahrgangsstufe 2 erlebt die Kunst des Bierbrauens2023-05-25T10:42:27+02:00

Jugend trainiert für Olympia: WRS-Fußball-Team verpasst Einzug ins RP-Finale

2023-05-23T09:59:09+02:00

Am Mittwoch, den 17. Mai 2023 konnten die WRS-Kicker beim Finale auf Regierungspräsidiumsebene im Sportzentrum Bruchsal leider nicht an ihren Erfolg aus der Vorrunde anknüpfen. Das erste Spiel gegen die Carl-Theodor-Schule aus Schwetzingen ging trotz gutem Start und dominanten Spiels auf einem schwer bespielbaren Nebenplatz durch einen Konter und anschließende Hektik in der WRS-Mannschaft mit 0:2 verloren. Im zweiten Spiel stellten sich der WRS Spieler der beruflichen Schulen Bretten entgegen. Diesem Gegner war die WRS-Elf sofort überlegen und konnten nach kurzer Zeit mit 1:0 in Führung gehen. Danach gestalten das Team das Spiel weiterhin sehr dominant und spielte sich viele Chancen [...]

Jugend trainiert für Olympia: WRS-Fußball-Team verpasst Einzug ins RP-Finale2023-05-23T09:59:09+02:00

Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ wieder in Präsenz

2023-05-23T09:49:41+02:00

Nach einer langen Coronapause konnte am 13. Mai 2023 die größte regionale Ausbildungsmesse der IHK „Einstieg Beruf“ auf dem Gelände der Messe Karlsruhe wieder in Präsenz stattfinden. Das ganze Bildungszentrum präsentierte sich an diesem Tag und hat die Jugendlichen hinsichtlich ihrer weiteren Schullaufbahn beraten. Die Wilhelm-Röpke-Schule konnte mit ihrem neuen Schulgebäude und der sehr guten digitalen Ausstattung bei den Interessierten punkten. Eine Schülerin zeigte sich sehr begeistert davon, dass sie bei uns Betriebswirtschaft im Hauptfach belegen kann. Wir konnten einige von unseren aktuellen Schülerinnen und Schülern begrüßen, die gerne Hallo gesagt haben. Sie waren auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder [...]

Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ wieder in Präsenz2023-05-23T09:49:41+02:00

Ehemaliger Profifußballer Manuel Bühler zu Gast an der WRS

2023-05-16T09:08:16+02:00

Was sind die Ziele in meinem Leben? Was gibt meinem Leben Sinn? Dies fragte sich einst auch Manuel Bühler als er in dem Alter unserer Schülerinnen und Schüler war. Und diese Frage stellte er auch zu Anfang seines spannenden Vortrags aus seinem Leben im Rahmen des Religionsunterrichts der Eingangsklassen und der Jahrgangsstufe 1 am Freitag, den 21.4.2023. Als Jugendlicher war für Manuel Bühler die Antwort auf diese Fragen klar: Der Fußball gibt mir Sinn und das Ziel ist es, viel Geld zu verdienen. So machte er sich als Jugendlicher daran, seine Lebensziele zu erreichen und trainierte hart, um eines Tages als [...]

Ehemaliger Profifußballer Manuel Bühler zu Gast an der WRS2023-05-16T09:08:16+02:00

Jugend trainiert für Olympia: Fußball-Team der WRS schafft Qualifikation für das RP-Finale

2023-05-16T09:01:58+02:00

Das Turnier startete auf dem Vereinsgelände des FV Grünwinkel in Karlsruhe mit einem „Derby“ gegen die Friedrich – List – Schule Karlsruhe, welches knapp mit 1:0 gewonnen werden konnte. Das nächste Spiel unterlag die Fußball-Elf gegen die Engelbert– Bohn – Schule Karlsruhe auf widrigen Platzverhältnissen mit 2:4 klar. Danach fand ein vorentscheidendes Spiel statt gegen die Fritz – Erler – Schule aus Pforzheim statt, da sie als direkter Konkurrent betrachtet wurden. Nach mäßiger Leistung lag das WRS-Team 2 Minuten vor Spielende mit 0:2 zurück. Mit viel Glück und Können konnten die Spieler mit zwei Anschlusstreffern die Niederlage abwenden und ein 2:2 [...]

Jugend trainiert für Olympia: Fußball-Team der WRS schafft Qualifikation für das RP-Finale2023-05-16T09:01:58+02:00

Biologiekurse der Jahrgangsstufe 1 auf den Spuren des genetischen Fingerabdrucks

2023-04-25T09:53:08+02:00

Am 22. März 2023 hieß es für den Biologiekurs von Frau Streb, der Jahrgangsstufe 1, Laboratmosphäre genießen. Wir besuchten in Karlsruhe den Campus Nord des KIT‘s und verbrachten den Tag im Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt, um mehr über die PCR zu erfahren. Der „genetische“ Fingerabdruck ist nicht mit dem Fingerabdruck der zehn Finger unserer zwei Hände zu verwechseln. Eines haben die Beiden jedoch gemein: Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Menschen den gleichen Fingerabdruck tragen, liegt bei 1:10 Milliarden. Es ist folglich wenig überraschend, dass er als kriminalpolitisches Instrument zur Verbrechensbekämpfung und der verifizierten Überführung Tatverdächtiger eingesetzt wird. Nach einem netten Empfang [...]

Biologiekurse der Jahrgangsstufe 1 auf den Spuren des genetischen Fingerabdrucks2023-04-25T09:53:08+02:00

Theateraufführung „Faust I“ – ein besonderer Bühnenzauber für den Abiturjahrgang 2024

2023-04-18T09:38:48+02:00

Am Donnerstag, dem 23.03.23 war es so weit: So wie zuletzt im November 2021 und in vielen Jahren zuvor besuchte das Theater „Mobile Spiele“ unter der Regie von Thorsten Kreilos uns als Gast. Gespielt wurde für die gesamte Jahrgangsstufe 2 der WRS, für die mit dieser Aufführung kurz vor dem schriftlichen Abitur die Pflichtlektüre „Faust I“ von J.W. v. Goethe wieder ins Gedächtnis gerückt werden sollte. Erneut zeigten sich in einem hohen Maße Erfindungsreichtum und Kreativität, denn ein Klassenzimmer muss zur Bühne werden. Diese ist zunächst enttäuschend nüchtern: ein blanker Boden, ein weißer Schrank, zwei Agierende, eine Frau, ein Mann. Und [...]

Theateraufführung „Faust I“ – ein besonderer Bühnenzauber für den Abiturjahrgang 20242023-04-18T09:38:48+02:00

Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde – Arye Sharuz Shalikar zu Gast an der WRS

2023-04-18T08:56:42+02:00

Antisemitismus? Wir schreiben uns auf die Fahne, an der Wilhelm-Röpke-Schule dagegen zu handeln.  Dass das keine Selbstverständlichkeit ist, konnte Ayre Sharuz Shalicar, der ehemalige Sprecher des israelischen Militärs, während seinem Besuch am 22.3.23 bei uns an der Schule allen Eingangsklassen vermitteln. Shalicar's Jugend, die er in einem Berliner Ghettoviertel verbracht hat, zeigte den Anwesenden, dass Judenhass eine tief verwurzelte Gesellschaftskrankheit ist, die unverändert bis heute gewaltiges Ausmaß erreicht. Unser Gast berichtete von seinen Erlebnissen im Ghettoviertel, wie er seine Identität, seine Religion vor vermeintlichen „Freunden“ verleugnen musste, um dem überall präsenten Judenhass zu entgehen. Durch seine authentische Art hatte Herr Shalicar [...]

Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde – Arye Sharuz Shalikar zu Gast an der WRS2023-04-18T08:56:42+02:00

Running Store & Papergeneration auf der Übungsmesse im CongressCentrum Pforzheim

2023-04-18T08:46:49+02:00

Am 15.03.2023 fand die regionale Übungsfirmenmesse im CongressCentrum Pforzheim statt. Wir, die Running Store GmbH, hatten einen Stand bei der Messe. Der Aufbau unseres Messestandes verlief reibungslos. Wir waren zeitig fertig und bereit für den Kundenansturm. Als der Saal voller wurde und die meisten ihren Stand aufgebaut hatten, ging es dann auch schon sehr schnell los und die ersten Menschen kamen zu unserem Stand. Während immer vier SchülerInnen unsere Kunden beraten haben, waren die anderen SchülerInnen damit beauftragt, bei anderen Übungsfirmen einzukaufen oder Werbeflyer zu verteilen. Die Messe war eine tolle Erfahrung, bei der wir in einer professionellen Umgebung Verkauf im [...]

Running Store & Papergeneration auf der Übungsmesse im CongressCentrum Pforzheim2023-04-18T08:46:49+02:00
Nach oben