BK

Ab durch die City – Altstadtlauf in Ettlingen

2025-06-04T13:56:52+02:00

Am 23. Mai sind wieder über 1.000 Läuferinnen und Läufer 10km durch die Ettlinger Altstadt gejoggt. Mit dabei waren auch 40 Sportler und Sportlerinnen der WRS. Schnellster Schüler war wie bereits im letzten Jahr Suleiman Katibah in 40:23min und belegte den 2.Platz der U20 männlich. Schnellste Schülerin mit 48:35 min war Kseniia Chuba und erreichte damit ebenfalls den 2. Platz der U20 weiblich. In derselben Altersklasse lief Sophia Buhlinger auf das Treppchen mit 49:35min und sicherte sich somit den 3. Platz. Den besten Lauf der Lehrkräfte legte wie im letzten Jahr Frau Rechner in einer Zeit von 46:54 min hin. Wir [...]

Ab durch die City – Altstadtlauf in Ettlingen2025-06-04T13:56:52+02:00

Gipfelstürmer Zukunft

2025-05-28T11:00:12+02:00

"Gipfelstürmer Zukunft" ist ein Projekt des Landratsamtes Karlsruhe (Dezernat II, Amt für Schulen und Kultur, Sachgebiet Übergang Schule-Beruf) gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Mit der Internet-Plattform „gipfelstürmer-zukunft.de“ haben wir nahezu alle regionalen Informationen und Angebote im Landkreis Karlsruhe gebündelt, die beim Übergang von der Schule in die Ausbildung, den Beruf oder das Studium oder auch während der Ausbildung eine Orientierungshilfe oder Unterstützung geben können. Schaut vorbei: https://www.gipfelstuermer-zukunft.de/  

Gipfelstürmer Zukunft2025-05-28T11:00:12+02:00

Gratulation an die Basketballer der Wilhelm-Röpke-Schule

2025-04-29T08:57:56+02:00

Obwohl einige unserer Top-Spieler zu Beginn des RB-Finales von Jugend trainiert für Olympia nicht anwesend sein konnten, trumpfte die Mannschaft in den ersten beiden Spielen mit einer hervorragenden Teamleistung auf. Im ersten Duell gegen das Löwenrot-Gymnasium aus St-Leon-Rot setzte sich die WRS-Truppe mit 10 Punkten am Ende deutlich ab. Auch im zweiten Spiel gegen die Elisabeth-von-Thadden Schule aus Heidelberg konnten die Basketballer mit 37:29 ihre Überlegenheit unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Filip Nikolov, der als Point Guard viele Körbe für uns erzielte und wesentlich für einen guten Spielaufbau verantwortlich war. Das letzte Spiel gegen das Eichendorff-Gymnasium aus [...]

Gratulation an die Basketballer der Wilhelm-Röpke-Schule2025-04-29T08:57:56+02:00

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!

2025-03-31T08:48:07+02:00

Nach einem sehr erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr bot die WRS ihren Schülerinnen und Schülern im Zeitraum vom 24. bis 28. Februar 2025 erneut eine Woche voller Präventionsveranstaltungen. Getreu dem Schulmotto „leben – lieben – lernen“ deckte das Programm alle Lebensbereiche der Schülerinnen und Schüler ab. Dies war für die Initiatorinnen Isabel Freudenmann und Ann-Kathrin Lenke auch der ausschlaggebende Anreiz, eine Vielzahl an Akteuren mit an Bord zu nehmen. Fakt ist: die Welt der Jugendlichen ist im Vergleich zur vorherigen Generation viel komplexer geworden. Die ersten Herausforderungen im Schülerleben beginnen bereits morgens zu Hause mit dem ersten Blick aufs Smartphone. Besitzen [...]

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!2025-03-31T08:48:07+02:00

Erfolgreiche Auftritte bei Jugend-Trainiert-für-Olympia

2025-02-11T09:24:04+01:00

Neun Jungs und fünf Mädchen aus verschiedenen Schularten der Wilhelm-Röpke-Schule stellten sich in der Albgauhalle in Ettlingen den gegnerischen Teams bei JtfO im Volleyball aus Baden-Baden, Rastatt, Sandhausen, Mannheim, Karlsruhe und Ettlingen. Beide Mannschaften der WRS zeigten effektive Aufschläge, einen klugen Spielaufbau und erfolgreiche Abschlüsse im Angriff. Auch der gute Teamgeist war in beiden Volleyball-Mannschaften durchweg zu spüren. Leider gingen gegen die sehr stark auftrumpfenden Gegner die teilweise sehr knappen Spielverläufe mit zeitweiliger Führung ohne Satzgewinn verloren, sodass am Ende des Turniers weder die Jungs- noch die Mädchenmannschaft in die nächste Runde einziehen konnte. „Es war trotzdem cool, mal außerhalb vom [...]

Erfolgreiche Auftritte bei Jugend-Trainiert-für-Olympia2025-02-11T09:24:04+01:00

Einblick in die Start-Up Kultur

2024-10-22T10:40:04+02:00

Was bedeutet es, mit Innovation und viel Durchhaltevermögen ein erfolgreiches Start-Up-Unternehmen in unserer Region zu gründen? Eine Klasse aus dem kaufmännischen Berufskolleg II ging mit ihrer Betriebsbesichtigung bei der Firma onemate der Frage auf den Grund. Bei dem Besuch in Karlsruhe erfuhren die Schülerinnen und Schüler die Gründerstory von Julian Rabe, der das Unternehmen nach einer Reise durch Costa Rica gründete. Was mit funktionellen Rucksäcken begann, setzte sich mit nachhaltigen und langlebigen Produkten im Reisesegment fort. Das junge Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf recycelte Materialien in ihren Produkten. Die Gruppe der WRS konnte die Büroräume und Arbeitsplätze in der Nähe [...]

Einblick in die Start-Up Kultur2024-10-22T10:40:04+02:00

„Ein Ass im Ärmel – den Abschluss in der Tasche“ – BK2/ BKFH-Abschlussfeier

2024-07-16T09:15:15+02:00

Bei strahlend gutem Wetter startete das abwechslungsreiche Programm mit der Moderation der Absolventen Cesar, Alexander und der Absolventin Jessica. Sie hießen das Publikum herzlich Willkommen, bevor die Abteilungsleiterin des Berufskollegs, Frau Rother, auf die Bühne kam. In ihrer Rede forderte sie dazu auf, in schwierigen Situationen auch unbequem zu sein und neue Wege auszuprobieren. Außerdem wies sie in Anlehnung an das Motto darauf hin, wie das Ass im Ärmel ausgespielt werden könnte, zB. sich ausreichend Zeit für Freundschaften zu nehmen oder auch einmal Langeweile auszuhalten, damit Kreativität für neue Ansätze im Leben entstehen könne. Besonders am Herzen lag ihr jedoch der [...]

„Ein Ass im Ärmel – den Abschluss in der Tasche“ – BK2/ BKFH-Abschlussfeier2024-07-16T09:15:15+02:00

Atelier sur les élections européennes – wählen gehen, weil es zählt!

2024-06-13T11:07:44+02:00

Unter diesem Motto stand der Besuch des Centre Culturel Franco-Allemand aus Karlsruhe am Donnerstag, 16. Mai 2024 im Französisch-Unterricht der WRS. Anlass des Workshops waren die anstehenden Europa-Wahlen. Gemeinsam mit zwei bilingualen Mitarbeiterinnen des Centre und ihrer Französischlehrerin tauchten die Französischschüler aus der Kursstufe 1 (fortgeschrittenes Niveau) und der Kursstufe 2 (Anfänger Niveau) auf Französisch in das Thema ein. „Welche Rolle spielt Politik in meinem Leben? Wie bilde ich mir eine politische Meinung?“ waren Fragen, denen sich die Erstwähler an diesem Tag stellten. Sehr engagiert waren sie bei der Sache, als konkret am Thema Europawahlen und den Europäischen Institutionen mit ihren [...]

Atelier sur les élections européennes – wählen gehen, weil es zählt!2024-06-13T11:07:44+02:00

WRS-Übungsfirmen auf Messe in Pforzheim

2024-03-13T19:27:44+01:00

Bunt dekorierte Stände und viele motivierte Mitarbeiter der Übungsfirmen aus ganz Baden-Württemberg – so präsentierte sich die regionale Übungsfirmenmesse in Pforzheim. Trotz Bahnstreik waren fast alle angemeldeten ÜFAs am 7.3.24 in das CongressCentrum gekommen. Damit konnten sich auch die Schülerinnen und Schüler der WRS Ettlingen nicht über einen Mangel an Kundschaft beklagen. Die Food4fun GmbH und die Overtake GmbH aus dem Berufskolleg 1 waren mit ihren Ständen auf der Veranstaltung aktiv. Die Schülerinnen und Schüler verkauften nicht nur Artikel aus ihren Katalogen, sondern lockten auch mit Gewinnspielen und speziellen Angeboten. Nach den festgelegten Schichten am Stand, wurde sich an den vielen [...]

WRS-Übungsfirmen auf Messe in Pforzheim2024-03-13T19:27:44+01:00

Bewerbertraining

2023-12-07T11:26:57+01:00

Ende November war es wieder soweit: drei Klassen des kfm. Berufskollegs waren zu jeweils einem Bewerbertraining bei der Firma Brillux in Karlsruhe eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei aus erster Hand Informationen zu Bewerbungen und den Abläufen eines Bewerbungsverfahrens aus Sicht des Unternehmens. Es folgten wertvolle Tipps zur Gestaltung einer schriftlichen Bewerbung, der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch und Strategien für die besten Chancen eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Die Klassen erfuhren von den Vertriebsprofis Herrn Spriestersbach und Herrn Ball neue Tipps und Kniffe effektive Werbung für die eigene Person zu machen. "Wir konnten in letzten Jahr Praktikanten der WRS Ettlingen aufnehmen [...]

Bewerbertraining2023-12-07T11:26:57+01:00
Nach oben