„Corpus Delicti“– die Eingangsklassen E2 und E4 besuchten die Inszenierung im Badischen Staatstheater

2023-09-12T08:18:22+02:00

„Im Namen der Methode!“ riefen die DarstellerInnen auf der Bühne, klopften sich auf die Brust und signalisierten die Treue der Figuren zur Gesundheitsdiktatur in der Abipflichtlektüre „Corpus Delicti“. Auch permanent Sport treibende Figuren sollten diese treue Haltung zum Methodenstaat widerspiegeln. Die überzeugende Inszenierung mit ausgewählten Textstellen zeigte überraschend viel Nähe zu den im Unterricht behandelten Inhalten der Eingangsklassen. Vor und während dem Besuch beschäftigten die Jugendlichen Fragen wie „Wie wird das Bühnenbild und die Kostüme gestaltet sein? Wie kann die Gesundheitsdiktatur in dem System „Methode“ auf der Bühne umgesetzt werden? Wie wird die ideale Geliebte verkörpert? Durch diese Reflexion konnten sich [...]

„Corpus Delicti“– die Eingangsklassen E2 und E4 besuchten die Inszenierung im Badischen Staatstheater2023-09-12T08:18:22+02:00

Unvergessliche Abschlussfahrt nach Berlin: Eine Reise voller Abenteuer und Erinnerungen

2023-06-27T09:47:51+02:00

Am 12. Juni brach die WG1/3 gemeinsam mit Frau Bäcker und Herrn Eßwein nach Berlin auf. Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist nicht nur für ihre Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für ihr aufregendes Nachtleben und ihre vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Abschlussfahrt war randvoll mit Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Am ersten Tag wurde das DDR-Gefängnis und die berühmte East Side Gallery, ein Stück der Berliner Mauer, mit beeindruckenden Graffiti-Kunstwerken, erkundet. Am zweiten Tag stand eine ausgiebige Stadtrundfahrt mit den Berühmtheiten Berlins auf dem Programm. Darunter befand sich das Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie und der Reichstag. Dieser Tag gab der Klasse einen tiefen [...]

Unvergessliche Abschlussfahrt nach Berlin: Eine Reise voller Abenteuer und Erinnerungen2023-06-27T09:47:51+02:00

Chemiekurs der Jahrgangsstufe 2 erlebt die Kunst des Bierbrauens

2023-05-25T10:42:27+02:00

In einem außergewöhnlichen Chemiekurs hatten wir die einzigartige Möglichkeit, unser eigenes Bier zu brauen und individuelle Etiketten zu gestalten. Das ist Chemieunterricht mal anders! Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Chemielehrer Herr Schuster und Frau Streb konnten wir Schüler*innen der J2 den gesamten Prozess des Bierbrauens erleben. Es war nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch eine gute Gelegenheit, mehr über die Wissenschaft und Tradition des Brauens zu lernen. Nachdem wir uns mit der Theorie vertraut gemacht hatten, war es an der Zeit, unsere Hände schmutzig zu machen. In einer kleinen Gruppe hatten wir die Möglichkeit, selbst Brauer zu sein. Wir [...]

Chemiekurs der Jahrgangsstufe 2 erlebt die Kunst des Bierbrauens2023-05-25T10:42:27+02:00

Ehemaliger Profifußballer Manuel Bühler zu Gast an der WRS

2023-05-16T09:08:16+02:00

Was sind die Ziele in meinem Leben? Was gibt meinem Leben Sinn? Dies fragte sich einst auch Manuel Bühler als er in dem Alter unserer Schülerinnen und Schüler war. Und diese Frage stellte er auch zu Anfang seines spannenden Vortrags aus seinem Leben im Rahmen des Religionsunterrichts der Eingangsklassen und der Jahrgangsstufe 1 am Freitag, den 21.4.2023. Als Jugendlicher war für Manuel Bühler die Antwort auf diese Fragen klar: Der Fußball gibt mir Sinn und das Ziel ist es, viel Geld zu verdienen. So machte er sich als Jugendlicher daran, seine Lebensziele zu erreichen und trainierte hart, um eines Tages als [...]

Ehemaliger Profifußballer Manuel Bühler zu Gast an der WRS2023-05-16T09:08:16+02:00

Jugend trainiert für Olympia: Fußball-Team der WRS schafft Qualifikation für das RP-Finale

2023-05-16T09:01:58+02:00

Das Turnier startete auf dem Vereinsgelände des FV Grünwinkel in Karlsruhe mit einem „Derby“ gegen die Friedrich – List – Schule Karlsruhe, welches knapp mit 1:0 gewonnen werden konnte. Das nächste Spiel unterlag die Fußball-Elf gegen die Engelbert– Bohn – Schule Karlsruhe auf widrigen Platzverhältnissen mit 2:4 klar. Danach fand ein vorentscheidendes Spiel statt gegen die Fritz – Erler – Schule aus Pforzheim statt, da sie als direkter Konkurrent betrachtet wurden. Nach mäßiger Leistung lag das WRS-Team 2 Minuten vor Spielende mit 0:2 zurück. Mit viel Glück und Können konnten die Spieler mit zwei Anschlusstreffern die Niederlage abwenden und ein 2:2 [...]

Jugend trainiert für Olympia: Fußball-Team der WRS schafft Qualifikation für das RP-Finale2023-05-16T09:01:58+02:00

WRS Basketballer erdribbeln den 3. Platz im RP-Finale

2023-03-16T08:57:15+01:00

Am Mittwoch, den 01.03.23, sorgten die Basketballer der WRS im RP-Finale des Jugend-trainiert-für-Olympia-Wettbewerbs für reichlich Spannung. Obwohl die Friedrich-List-Schule in der Vorrunde besiegt werden konnte, musste die Wilhelm-Röpke-Schule im 1.Spiel eine knappe Niederlage hinnehmen. Davon ließ sich unser Team jedoch nicht entmutigen und wurde auch lautstark vom mitgereisten Fanclub angefeuert. Somit konnte das 2. Spiel gegen die Elisabeth-von-Thadden Schule (Heidelberg) gewonnen werden. Das Abschluss-Spiel gegen den letztjährigen Zweitplatzierten des Bundesfinales, die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Weinheim, war schwierig. Trotz guter Stimmung auf der Tribüne vom WRS-Fanclub mussten wir uns gegen das Team, das schon seit der 6. Klasse in dieser Konstellation zusammenspielt, mit unserem [...]

WRS Basketballer erdribbeln den 3. Platz im RP-Finale2023-03-16T08:57:15+01:00

Atelier de danse – eine interkulturelle Entdeckungsreise

2023-02-16T11:52:15+01:00

Im Rahmen der deutsch-französischen Woche fand am Montag, den 6.2.23, für alle Französisch-Kurse der Eingangsklassen und beider Jahrgangsstufen (Kooperation WRS und BVSSE) jeweils ein 90min Tanz-Workshop statt. Über das Centre Culturel Franco-Allemand aus Karlsruhe wurde es unserer wie auch anderen Schulen im Umkreis ermöglicht, den Coupé-Décalé zu entdecken. Dieses eigene Tanzgenre mit einer Mischung aus afrikanisch-französischen Einflüssen wird auf starke Beats, teilweise auch mit akrobatischen Schritten, getanzt. Roméo Bron Bi, Tänzer und Choreograf, führte die Gruppen geschickt an eine kleine tänzerische Abfolge heran. Die Stimmung steigerte sich im Laufe der Workshops enorm, sodass am Schluss alle Mutigen bei ihrer Präsentation kräftig [...]

Atelier de danse – eine interkulturelle Entdeckungsreise2023-02-16T11:52:15+01:00

WRS-Team erdribbelt bei „Jugend trainiert für Olympia“ Rundensieg

2023-02-03T14:51:10+01:00

Am 18. Januar 2023 nahm eine Basketballmannschaft der Wilhelm-Röpke-Schule an Jugend trainiert für Olympia teil. Der Wettkampf fand an der Friedrich-List-Schule in Karlsruhe statt. Im ersten Spiel traf das WRS-Team auf die Gastgeber und Mitfavoriten auf den Turniersieg. Nach einem hervorragenden Start versuchten die Gastgeber immer wieder heranzukommen, jedoch war die Mannschaft der WRS stets in der Lage, das Tempo zu verschärfen und das Spiel zu kontrollieren. Ein deutlicher Sieg konnte errungen werden. Im zweiten und abschließenden Spiel gegen das Theodor-Heuss-Gymnasium aus Pforzheim konnte sehr früh eine deutliche Führung herausgespielt werden, so dass die Ersatzleute mehr Spielzeit erhielten. Die Intensität nahm [...]

WRS-Team erdribbelt bei „Jugend trainiert für Olympia“ Rundensieg2023-02-03T14:51:10+01:00
Nach oben