Foto-Studienfahrten

Auf nach Barcelona

2025-05-20T14:06:44+02:00

Auf nach Barcelona ging es am 30.04. für die Tourismusklasse im 2. Lehrjahr. Gemeinsam mit Frau Keitel machten wir uns auf den Weg. In 4 Tagen haben wir viele Eindrücke gesammelt und die Stadt intensiv erkundet. Highlights unserer Reise waren der farbenfrohe Parc Güell, die beeindruckende Sagrada Família sowie die exklusive Hotelbesichtigung im W Barcelona Hotel. Auch der Strand und das Meer boten eine tolle Möglichkeit, die spanische Lebensart zu erleben. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten Barcelonas konnten wir wertvolle Einblicke in Kunst, Kultur, Architektur und Hotellerie gewinnen. Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt – Jetzt können wir unsere Kunden noch besser [...]

Auf nach Barcelona2025-05-20T14:06:44+02:00

Unvergessliche Woche in New York – Erfolg bei internationalem Wettbewerb

2025-05-13T09:26:36+02:00

Mit klopfenden Herzen und voller Vorfreude trafen sich zwölf Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen in aller Frühe am Karlsruher Hauptbahnhof. Ihr Ziel: eine siebentägige Bildungsreise nach New York City, bei der nicht nur Sightseeing auf dem Programm stand – sondern auch die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb mit über 4.000 Jugendlichen aus acht Nationen. Gemeinsam mit Schulleiterin Claudia Märkt und Lehrer Martin Strauß hatte sich die Gruppe aus dem Berufskolleg I und dem Berufskolleg II seit November intensiv auf das umfangreiche Programm vorbereitet. In mehreren Treffen planten sie nicht nur den Besuch an einer Highschool in Manhattan und die Teilnahme [...]

Unvergessliche Woche in New York – Erfolg bei internationalem Wettbewerb2025-05-13T09:26:36+02:00

Skischullandheim 2025 – eine Woche voller Schnee, Spaß und sportlicher Erfolg

2025-02-26T10:53:24+01:00

Vom 3. bis 7. Februar 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1, der Eingangsklassen und des Berufskollegs der Wilhelm-Röpke-Schule eine unvergessliche Woche im Kleinwalsertal. Nach einer frühen Abfahrt in Ettlingen erreichte die Gruppe am Montagmorgen das Walserhaus in Hirschegg. Dort wurden die Skiausrüstungen ausgeliehen, Skipässe verteilt und das Gepäck zur Unterkunft transportiert, während die Teilnehmenden sich direkt auf die Pisten begaben. Mit Lehrkräften als Begleitung erkundeten sie in verschiedenen Leistungsgruppen das Skigebiet und genossen die ersten Schwünge im Schnee. Erst am späten Nachmittag bezogen die Schülerinnen und Schüler ihre Zimmer im Jugendheim „Schlössle“, wo ein herzhaftes Abendessen und eine [...]

Skischullandheim 2025 – eine Woche voller Schnee, Spaß und sportlicher Erfolg2025-02-26T10:53:24+01:00

Olé und hasta la vista! Studienfahrt Barcelona

2024-10-08T10:14:14+02:00

Am Sonntag, 15.09.2024, ging es um 21:00 Uhr mit zwei prall gefüllten Bussen mit 64 SchülerInnen und vier Lehrkräften endlich los nach Barcelona, Olympia-Stadt von 1992. Nach vierzehn Stunden entspannte Nacht-Fahrt kamen wir um circa 11:00 Uhr in Barcelona an. Verteilt auf zwei Hostels in der europäischen Metropole trafen wir uns zunächst am Mercat de la Boqueria. Ein reichliches Angebot an Leckereien, insbesondere an Fisch, ließ die Herzen höherschlagen. Es gab alles: Austern, Calamares und Fischplatte. Den schönen Sonnentag ließen wir am Meer mit Blick auf die „Barceloneta“ ausklingen. Am Dienstag stand die Sagrada Familia mit Führung, das Bari Gòtic mit [...]

Olé und hasta la vista! Studienfahrt Barcelona2024-10-08T10:14:14+02:00

Studienfahrt der WG2/4 nach Amsterdam

2024-10-08T08:45:00+02:00

In der zweiten Schulwoche reiste die Klasse montags mit ihren Begleitern Frau von Dielingen und Herrn Pfeiffer mit dem Zug über Düsseldorf nach Amsterdam. Mit ein paar Stunden Verspätung kam die Gruppe im Stayokay Amsterdam Zeeburg an. Dort bezogen alle zunächst ihr Zimmer und erholten sich von der anstrengenden Anreise. Am Abend unternahmen alle Teilnehmenden einen gemütlichen Spaziergang zum Hafen und ließen den ersten gemeinsamen Abend entspannt ausklingen. In den folgenden Tagen erwartete die Reisenden ein abwechslungsreiches Programm: das Van Gogh Museum, das Anne-Frank-Haus, eine Grachtenfahrt und eine Fahrradtour durch die umliegenden Orte. So wurden viele Facetten Amsterdams entdeckt. Zudem gab [...]

Studienfahrt der WG2/4 nach Amsterdam2024-10-08T08:45:00+02:00

Klassenausflug der WGE/5 zum Pedalkartfahren

2024-09-24T11:39:13+02:00

Am Freitag der ersten Schulwoche unternahm die WGE/5 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bär einen Ausflug in den Oberwald. Dreißig Schülerinnen und Schüler wollten wandern und Pedalkartfahren. Mit lustigen Wettspielen und Teamspielen wie Tic Tac Toe wurde sich zunächst etwas aufgewärmt und die Stimmung ging an dem sehr kalten Tag nach oben. Auch die Hauptaktivitäten hielten alle warm und machten allen aus der Klasse Spaß, sodass der Ausflug ein schöner Abschluss der Einführungswoche darstellte.

Klassenausflug der WGE/5 zum Pedalkartfahren2024-09-24T11:39:13+02:00

Austauschgruppe aus Shanghai zu Gast an der Wilhelm-Röpke-Schule

2024-07-25T09:56:41+02:00

Nach fast fünf Jahren hieß es das erste Mal „Nihau!“ in Ettlingen, denn die Gruppe der Wusong High School aus Shanghai war zu Gast. Der China-Austausch wurde 2019 mit dem ersten Besuch der deutschen Gruppe in Shanghai ins Leben gerufen und konnte nun in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien endlich mit dem Gegenbesuch der Chinesen fortfahren. Dabei kamen nicht nur typisch deutsche kulinarische Gerichte bei den Asiaten gut an, sondern auch selbst gebackene herzhafte Crêpes und ganz besonders der mittlerweile eingedeutschte Döner. Das Programm war vielfältig und voll gespickt mit Highlights. Es fanden Unterrichtshospitationen an der Wilhelm-Röpke-Schule statt, die Stadt [...]

Austauschgruppe aus Shanghai zu Gast an der Wilhelm-Röpke-Schule2024-07-25T09:56:41+02:00

Aktionstag an der WRS Ettlingen

2024-07-25T09:50:27+02:00

Mit einem Aktionstag für Schülerinnen und Schüler aller Schularten startete die Wilhelm-Röpke-Schule in die letzte Schulwoche vor den Sommerferien. An diesem Montag konnten verschiedenste Aktionen von Lehrerinnen und Lehrern für die Schulgemeinschaft angeboten werden. „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, so Hauptorganisator David Eßwein im Vorfeld des Events. Und so zeigte die Schule mit ganz unterschiedlichen Angeboten, was in ihr steckt: Die Klassen der Wirtschaftsschule wanderten mit ihren Klassenlehrerinnen zum Buchzig und picknickten dort. Bei tollem Wetter erkundeten einige Schülerinnen und Schüler den See mit Tretbooten oder spielten Speedminton. Eine andere Gruppe von Jugendlichen spielte Schwarzlicht-Minigolf und kürte anschließend die strahlenden [...]

Aktionstag an der WRS Ettlingen2024-07-25T09:50:27+02:00

Bretter unterschnallen und ab geht’s im Kleinwalsertal – Skischullandheim der Wilhelm-Röpke-Schule

2024-02-20T08:44:10+01:00

Unsere Skireise begann mit einer reibungslosen Fahrt. Sofort nach unserer Ankunft teilten wir uns in Gruppen auf, basierend auf unseren Fähigkeiten beim Skifahren und Snowboarden. Nachdem das Gepäck verstaut und die Skiausrüstung ausgeliehen war, ging es mit dem Schlepplift hoch zur Jugendherberge. Dort angekommen, stürzten wir uns direkt ins Skivergnügen und erkundeten die Pisten. Nach einer wohlverdienten Pause machten wir uns schnell wieder auf den Weg zurück zum Lift. Im Schlössle angekommen, bezogen wir unsere Zimmer und stärkten uns mit einer köstlichen Mahlzeit aus Kartoffelsuppe, Spaghetti Bolognese und Berlinern, bevor wir den Abend mit einer unterhaltsamen Runde Werwolf ausklingen ließen. Am [...]

Bretter unterschnallen und ab geht’s im Kleinwalsertal – Skischullandheim der Wilhelm-Röpke-Schule2024-02-20T08:44:10+01:00

Ab aufs Eis! BFW unternimmt Ausflug in den Eistreff Waldbronn

2024-02-06T10:15:55+01:00

Alle vier BFW-Klassen aus dem ersten und zweiten Jahr verbrachten gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften am 22.01.23 einen Vormittag im Eistreff in Waldbronn. Nach kurzer Bedenkzeit trauten sich alle SchülerInnen aufs Eis und probierten ihre Fahrkünste beim Schlittschuhfahren aus. Viele machten schnell Fortschritte und überwanden gemeinsam ihre Hemmungen vor dem glatten Eis. Dabei lernten sich die Gruppen nicht nur in der eigenen Klasse besser kennen, sondern auch klassenübergreifend. Das wirkte sich sehr positiv auf die gesamte Stimmung aus. Nach dem Besuch lobten die Besitzer des Eistreffs die gesamte Gruppe, die einen freundlichen Umgang pflegte und sich auch sonst vorbildlich verhielten. Da Eislaufen [...]

Ab aufs Eis! BFW unternimmt Ausflug in den Eistreff Waldbronn2024-02-06T10:15:55+01:00
Nach oben