KBS

Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen gewinnt ersten Preis beim BBNE-Wettbewerb 2025

2025-06-26T09:45:20+02:00

Beim Fachtag „Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung in Baden-Württemberg (BBNE) 2025“, der am 4. Juni 2025 in der L-Bank Stuttgart stattfand, stand die Frage im Mittelpunkt, welche Zukunftskompetenzen junge Menschen für eine nachhaltige Wirtschafts- und Arbeitswelt benötigen. Die Veranstaltung wurde offiziell eröffnet von Ingo Noack, Fachreferent BBNE, sowie Martin Sabelhaus, dem neuen Abteilungsleiter für berufliche Bildung im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Expert:innen aus Bildung, Wirtschaft und Politik diskutierten praxisnahe Ansätze und Herausforderungen der beruflichen Bildung im Kontext von Nachhaltigkeit. Ein besonderes Highlight des Tages war die feierliche Preisverleihung im Rahmen des Wettbewerbs „Nachhaltigkeit macht Schule“, bei der Kultusstaatssekretär [...]

Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen gewinnt ersten Preis beim BBNE-Wettbewerb 20252025-06-26T09:45:20+02:00

Abschluss erfolgreich! Zeugnisübergabe der KBS

2025-06-24T12:42:41+02:00

Am Freitag, den 6.Juni 2025, konnten 52 SchülerInnen der Kaufmännischen Berufsschule (WRS) ihre Zeugnisse entgegennehmen. Zunächst begrüßte die Abteilungsleiterin für die KBS, Stefanie Rother, alle Anwesenden. Bevor jedoch die zukünftigen Kaufleute für Dialogmarketing, die Industrie- und Tourismuskaufleute und die VerkäuferInnen ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrkräfte in Empfang nehmen konnten, wendete sich die Schulleiterin Claudia Märkt an die AbsolventInnen und bestärkte sie darin, im Berufsleben Verantwortung zu übernehmen. Im Anschluss erfolgte die Zeugnisübergabe. Zuerst wurden Franziska Schübilla und Steven Schmitt als Jahrgangsbeste mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,2 ausgezeichnet. Für hervorragende Leistungen erhielten außerdem folgende SchülerInnen einen Preis: Piet Rüger, [...]

Abschluss erfolgreich! Zeugnisübergabe der KBS2025-06-24T12:42:41+02:00

Ab durch die City – Altstadtlauf in Ettlingen

2025-06-04T13:56:52+02:00

Am 23. Mai sind wieder über 1.000 Läuferinnen und Läufer 10km durch die Ettlinger Altstadt gejoggt. Mit dabei waren auch 40 Sportler und Sportlerinnen der WRS. Schnellster Schüler war wie bereits im letzten Jahr Suleiman Katibah in 40:23min und belegte den 2.Platz der U20 männlich. Schnellste Schülerin mit 48:35 min war Kseniia Chuba und erreichte damit ebenfalls den 2. Platz der U20 weiblich. In derselben Altersklasse lief Sophia Buhlinger auf das Treppchen mit 49:35min und sicherte sich somit den 3. Platz. Den besten Lauf der Lehrkräfte legte wie im letzten Jahr Frau Rechner in einer Zeit von 46:54 min hin. Wir [...]

Ab durch die City – Altstadtlauf in Ettlingen2025-06-04T13:56:52+02:00

„Gipfelstürmer Zukunft“

2025-08-05T08:52:33+02:00

"Gipfelstürmer Zukunft" ist ein Projekt des Landratsamtes Karlsruhe (Dezernat II, Amt für Schulen und Kultur, Sachgebiet Übergang Schule-Beruf) gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Mit der Internet-Plattform „gipfelstürmer-zukunft.de“ haben wir nahezu alle regionalen Informationen und Angebote im Landkreis Karlsruhe gebündelt, die beim Übergang von der Schule in die Ausbildung, den Beruf oder das Studium oder auch während der Ausbildung eine Orientierungshilfe oder Unterstützung geben können. Schaut vorbei: https://www.gipfelstuermer-zukunft.de/  

„Gipfelstürmer Zukunft“2025-08-05T08:52:33+02:00

Auf nach Barcelona

2025-05-20T14:06:44+02:00

Auf nach Barcelona ging es am 30.04. für die Tourismusklasse im 2. Lehrjahr. Gemeinsam mit Frau Keitel machten wir uns auf den Weg. In 4 Tagen haben wir viele Eindrücke gesammelt und die Stadt intensiv erkundet. Highlights unserer Reise waren der farbenfrohe Parc Güell, die beeindruckende Sagrada Família sowie die exklusive Hotelbesichtigung im W Barcelona Hotel. Auch der Strand und das Meer boten eine tolle Möglichkeit, die spanische Lebensart zu erleben. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten Barcelonas konnten wir wertvolle Einblicke in Kunst, Kultur, Architektur und Hotellerie gewinnen. Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt – Jetzt können wir unsere Kunden noch besser [...]

Auf nach Barcelona2025-05-20T14:06:44+02:00

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!

2025-03-31T08:48:07+02:00

Nach einem sehr erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr bot die WRS ihren Schülerinnen und Schülern im Zeitraum vom 24. bis 28. Februar 2025 erneut eine Woche voller Präventionsveranstaltungen. Getreu dem Schulmotto „leben – lieben – lernen“ deckte das Programm alle Lebensbereiche der Schülerinnen und Schüler ab. Dies war für die Initiatorinnen Isabel Freudenmann und Ann-Kathrin Lenke auch der ausschlaggebende Anreiz, eine Vielzahl an Akteuren mit an Bord zu nehmen. Fakt ist: die Welt der Jugendlichen ist im Vergleich zur vorherigen Generation viel komplexer geworden. Die ersten Herausforderungen im Schülerleben beginnen bereits morgens zu Hause mit dem ersten Blick aufs Smartphone. Besitzen [...]

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!2025-03-31T08:48:07+02:00

Frohe Weihnachten mit Kimba Coffee

2024-12-19T12:52:45+01:00

Geschenke oder einfach nur einen X-Mas Coffee? Auch in diesem Jahr hat die Juniorenfirma Kimba Coffee wieder einen Weihnachtsverkauf im Foyer der WRS veranstaltet. Mit vielen verpackten Leckereien und frisch geröstetem Kaffee, bot sich Schülern und Lehrern die Möglichkeit den Geschenkekauf auch in der Schule zu tätigen. Besonders die Teebärchen, bekannt aus dem Twitch-Stream mit Streaminglegende Adam aus Hannover, wurden zum Bestseller. Dazu konnte auch die neue Trinkschokolade aus dem Sortiment der Jufi mit einer Portion Sahne getestet werden. Die Berufsfachschüler der BFW1-2 mit ihrer Lehrerin Tanja Keitel ziehen am letzten Tag eine positive Bilanz: "Das Weihnachtsgeschäft war ein voller Erfolg, [...]

Frohe Weihnachten mit Kimba Coffee2024-12-19T12:52:45+01:00

Tourismusklasse im 2.Lehrjahr auf Erkundungstour in Mailand

2023-05-30T09:05:41+02:00

Auf nach Mailand ging es am 19.5.23 für uns, die Tourismusklasse W2TK1 im 2. Lehrjahr. Gemeinsam mit Frau Keitel machten wir uns auf den Weg. In 3 Tagen haben wir 40km zu Fuß zurückgelegt und uns nicht nur von der Kunst, Kultur und der Mode Mailands, sondern auch vom guten Essen überzeugen lassen. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie den Mailänder Dom, die Scala oder der Parcours Sempione standen auf unserem Programm auch Hotelbesichtigungen. Hierbei hat uns besonders das kleine Boutiquehotel VMaison überzeugt. Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt, auch wenn das Wetter nicht auf unserer Seite war! Jetzt können wir unsere [...]

Tourismusklasse im 2.Lehrjahr auf Erkundungstour in Mailand2023-05-30T09:05:41+02:00
Nach oben