KBS

Ab durch die City – Altstadtlauf in Ettlingen

2025-06-04T13:56:52+02:00

Am 23. Mai sind wieder über 1.000 Läuferinnen und Läufer 10km durch die Ettlinger Altstadt gejoggt. Mit dabei waren auch 40 Sportler und Sportlerinnen der WRS. Schnellster Schüler war wie bereits im letzten Jahr Suleiman Katibah in 40:23min und belegte den 2.Platz der U20 männlich. Schnellste Schülerin mit 48:35 min war Kseniia Chuba und erreichte damit ebenfalls den 2. Platz der U20 weiblich. In derselben Altersklasse lief Sophia Buhlinger auf das Treppchen mit 49:35min und sicherte sich somit den 3. Platz. Den besten Lauf der Lehrkräfte legte wie im letzten Jahr Frau Rechner in einer Zeit von 46:54 min hin. Wir [...]

Ab durch die City – Altstadtlauf in Ettlingen2025-06-04T13:56:52+02:00

Gipfelstürmer Zukunft

2025-05-28T11:00:12+02:00

"Gipfelstürmer Zukunft" ist ein Projekt des Landratsamtes Karlsruhe (Dezernat II, Amt für Schulen und Kultur, Sachgebiet Übergang Schule-Beruf) gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Mit der Internet-Plattform „gipfelstürmer-zukunft.de“ haben wir nahezu alle regionalen Informationen und Angebote im Landkreis Karlsruhe gebündelt, die beim Übergang von der Schule in die Ausbildung, den Beruf oder das Studium oder auch während der Ausbildung eine Orientierungshilfe oder Unterstützung geben können. Schaut vorbei: https://www.gipfelstuermer-zukunft.de/  

Gipfelstürmer Zukunft2025-05-28T11:00:12+02:00

Auf nach Barcelona

2025-05-20T14:06:44+02:00

Auf nach Barcelona ging es am 30.04. für die Tourismusklasse im 2. Lehrjahr. Gemeinsam mit Frau Keitel machten wir uns auf den Weg. In 4 Tagen haben wir viele Eindrücke gesammelt und die Stadt intensiv erkundet. Highlights unserer Reise waren der farbenfrohe Parc Güell, die beeindruckende Sagrada Família sowie die exklusive Hotelbesichtigung im W Barcelona Hotel. Auch der Strand und das Meer boten eine tolle Möglichkeit, die spanische Lebensart zu erleben. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten Barcelonas konnten wir wertvolle Einblicke in Kunst, Kultur, Architektur und Hotellerie gewinnen. Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt – Jetzt können wir unsere Kunden noch besser [...]

Auf nach Barcelona2025-05-20T14:06:44+02:00

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!

2025-03-31T08:48:07+02:00

Nach einem sehr erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr bot die WRS ihren Schülerinnen und Schülern im Zeitraum vom 24. bis 28. Februar 2025 erneut eine Woche voller Präventionsveranstaltungen. Getreu dem Schulmotto „leben – lieben – lernen“ deckte das Programm alle Lebensbereiche der Schülerinnen und Schüler ab. Dies war für die Initiatorinnen Isabel Freudenmann und Ann-Kathrin Lenke auch der ausschlaggebende Anreiz, eine Vielzahl an Akteuren mit an Bord zu nehmen. Fakt ist: die Welt der Jugendlichen ist im Vergleich zur vorherigen Generation viel komplexer geworden. Die ersten Herausforderungen im Schülerleben beginnen bereits morgens zu Hause mit dem ersten Blick aufs Smartphone. Besitzen [...]

Die Präventionswoche der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen bietet einen Linienbus voller Lösungen!2025-03-31T08:48:07+02:00

Frohe Weihnachten mit Kimba Coffee

2024-12-19T12:52:45+01:00

Geschenke oder einfach nur einen X-Mas Coffee? Auch in diesem Jahr hat die Juniorenfirma Kimba Coffee wieder einen Weihnachtsverkauf im Foyer der WRS veranstaltet. Mit vielen verpackten Leckereien und frisch geröstetem Kaffee, bot sich Schülern und Lehrern die Möglichkeit den Geschenkekauf auch in der Schule zu tätigen. Besonders die Teebärchen, bekannt aus dem Twitch-Stream mit Streaminglegende Adam aus Hannover, wurden zum Bestseller. Dazu konnte auch die neue Trinkschokolade aus dem Sortiment der Jufi mit einer Portion Sahne getestet werden. Die Berufsfachschüler der BFW1-2 mit ihrer Lehrerin Tanja Keitel ziehen am letzten Tag eine positive Bilanz: "Das Weihnachtsgeschäft war ein voller Erfolg, [...]

Frohe Weihnachten mit Kimba Coffee2024-12-19T12:52:45+01:00

Tourismusklasse im 2.Lehrjahr auf Erkundungstour in Mailand

2023-05-30T09:05:41+02:00

Auf nach Mailand ging es am 19.5.23 für uns, die Tourismusklasse W2TK1 im 2. Lehrjahr. Gemeinsam mit Frau Keitel machten wir uns auf den Weg. In 3 Tagen haben wir 40km zu Fuß zurückgelegt und uns nicht nur von der Kunst, Kultur und der Mode Mailands, sondern auch vom guten Essen überzeugen lassen. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie den Mailänder Dom, die Scala oder der Parcours Sempione standen auf unserem Programm auch Hotelbesichtigungen. Hierbei hat uns besonders das kleine Boutiquehotel VMaison überzeugt. Es war eine rundum gelungene Klassenfahrt, auch wenn das Wetter nicht auf unserer Seite war! Jetzt können wir unsere [...]

Tourismusklasse im 2.Lehrjahr auf Erkundungstour in Mailand2023-05-30T09:05:41+02:00

Feierliche Zeugnisübergaben BK, BFW und Berufsschule (07 – 2022)

2022-07-18T14:26:35+02:00

Feierliche Zeugnisübergaben BK2 und KBS Dass das Schuljahr jetzt ganz schnell zu Ende geht, merkt man an den vielen Abschlussfeiern und Zeugnisübergaben, die gerade an unserer Schule stattfinden. So erhielten am Dienstag, den 12.7.22, zunächst die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs (BK) ihre Zeugnisse, die die Fachhochschulreife bescheinigen. Dieser Abschluss ermöglicht den Absolventen des BK ein Studium an allen Hochschulen oder schafft eine bessere Ausgangsposition bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Die feierliche Zeugnisübergabe eröffnete die Abteilungsleiterin für das BK, Stefanie Rother, mit einer kurzen Ansprache. Sie zeigte den Anwesenden noch einmal auf, welche Schwierigkeiten sie auf Grund von [...]

Feierliche Zeugnisübergaben BK, BFW und Berufsschule (07 – 2022)2022-07-18T14:26:35+02:00

Prüfungen und Mottowoche (04 – 2022)

2022-06-01T10:52:24+02:00

Achtung Prüfung! - so stand es in den letzten Wochen überall auf den Hinweistafeln in den Gängen der Wilhelm-Röpke-Schule. Schon wieder neigt sich also ein Schuljahr dem Ende zu, das alles andere als normal ablief und von tiefen Einschnitten durch Corona gekennzeichnet war. Unsere Abschlussklassen der verschiedenen Schularten durften nun in den schriftlichen Prüfungen Zeugnis über ihr erworbenes Wissen ablegen. Am Dienstag, den 26.April wurde das schriftliche Abitur mit der Prüfung in BWL eröffnet. In der nächsten Woche folgten die Prüfungen für die die Klassen im dritten Jahr der kaufmännischen Berufsschule. Für die Schüler*innen der BFW (Berufsfachschule Wirtschaft) begannen [...]

Prüfungen und Mottowoche (04 – 2022)2022-06-01T10:52:24+02:00

Bericht 100 Jahre WRS – Feier (04-2022)

2022-10-20T14:06:01+02:00

Ein ganzes Jahrhundert Wilhelm-Röpke-Schule Am Freitag, den 1.April 2022, feierte die Wilhelm-Röpke-Schule in der Festhalle in Ettlingen ihr 100-jähriges Jubiläum. In der festlich dekorierten Lokation richtete Landrat Dr. Schnaudigel in seiner Festrede herzliche Worte der Begrüßung an alle Anwesenden. In einem Rückblick stellte er die wesentlichen Stationen der schulischen Entwicklung seit der Gründung vor und gratulierte zum Festtag, bevor er das Mikrofon an Schulleiterin Frau Märkt übergab. Sie sprach über die Digitalisierung der Schule, die allen Teilnehmern des Schulnetzwerks vor allem in den letzten zwei Jahren viele Vorteile gebracht habe. In der anschließenden ersten Talkrunde plauderten Ettlingens Oberbürgermeister Arnold, [...]

Bericht 100 Jahre WRS – Feier (04-2022)2022-10-20T14:06:01+02:00

NoPanic vor der Panik (01-2022)

2022-02-22T09:37:38+01:00

Wer kennt das nicht: Ein Auftritt mit der Theatergruppe steht an und man bekommt Lampenfieber, man soll eine Präsentation vor einer Gruppe von Menschen halten und die Angst steigt in einem hoch oder die nächste Klassenarbeit liegt auf dem Tisch und plötzlich geht nichts mehr, der problemlos gelernte Unterrichtsstoff lässt sich nicht mehr abrufen, das Blatt bleibt leer, eine schlechte Note droht. Da Schülerinnen und Schüler oft mit solchen Ängsten kämpfen, hat sich ein Team an der Wilhelm-Röpke-Schule zusammengefunden, um über die Ursachen von Panikattacken aufzuklären und gleichzeitig Hilfe für Betroffene anzubieten. Das NoPanic Team um Marla Kastner, Tanja Chiara [...]

NoPanic vor der Panik (01-2022)2022-02-22T09:37:38+01:00
Nach oben